Berliner Tierpark im Schnee

Heute mal einpaar Bilder vom verschneiten Berliner Tierpark :

tp schnee 2tp schnee 3 weiße Wege und Flüsschen und keine Menschenseele 

tp schnee bär auch dieses Bärchen ist im „Winterschlaf“ 

tp schnee eisbären 
Für die Eisbären ist es genau das richtige Wetter.

tp schnee tigertp schnee tiger 2 Ebenso für die Tiger, obwohl es Sumatrat-Tiger, und keine Sibierier sind .

tp schnee asiatentp schnee afrikaner 
Aber auch andere Tiere haben ihre Freude am Schnee – sowohl die Asiaten, als auch die Afrikanischen Elefanten.

tp schnee hyänetp schnee hyäne 2 
Auch andere Afrikaner, wie diese Tüpfel-Hyäne stapfen durch den Schnee und trauen sich sogar auf`s Eis.

tp schnee zebras 
Die afrikanischen Zebras dagegen scheinen zu frieren und sich gegenseitig zu wärmen.

tp schnee kamel 
Die Kamele waren auch auf ihrer „Wiese“.

Anhand dieses Bilder kann man sehen wie weitläufig der Tierpark ist,
denn er ist eben ein Park mit Tieren, und kein Zoo.
(Demnächst folgt mal ein Vergleich zwischen Tierpark und Zoo)

  Eure Bärlinerin

Werbung

10 Antworten

  1. Himmel, ist das süüüüß! 8| Vor allem die Tiger!(Muß grad aufpassen, nicht inmitten des Kurses loszuschnurren. :DD)
    Pferde stehen auch gerne so, um sich gegenseitig im Schulterbereich zu „beknabbern“. So wie die beiden da stehen und die Köpfe halten, würde ich also eher auf Grooming tippen. 🙂

    „Dein“ Tierpark wirkt tatsächlich sehr weitläufig. Das ist schön!

    Liebe Grüße
    Macha

    Like

    29. Januar 2014 um 11:49

    • Hallo Macha !

      Ja, die Tiger haben es mir auch angetan, und ich hätte von ihnen eine ganze Seite machen können 😉
      Demnächst gibt es aber einen ausführlichen Bilder-Eintrag dazu – versprochen !!!

      Stimmt, Pferde stehen auch oft so da, und beknabbern sich…

      Der Tierpark ist wirklich eine riesen Parkanlage, mit großen Wiesen für die Steppentiere. Man kann dort echt den ganzen Tag spazieren gehen.
      Aber viele Leute wollen ja eben nicht mehr laufen 😦
      Da sollte lieber Käfig an Käfig sein, damit sie schnell alle Tiere auf ihrem „Ei-Fon“ haben …. und dann nie wieder ansehen … 😦

      Icke kiek jetzt Vöjel in meenem Jarten !

      Liebe Grüße
      Bärlinerin

      Like

      29. Januar 2014 um 12:13

      • Da sagst Du was, von wegen „Ei-Fon“ (die Schreibweise ist so stylisch, die wird direkt geklaut!). Mir geht diese Dauernd-erreichbar-sein-müssen-Manie so auf die Nerven…in der Innenstadt herumlaufen, macht jedenfalls keinen Spaß (mehr), wenn man andauernd umgerannt wird (man sieht seinen Weg samt Hindernissen ja auf dem Display :crazy:).

        Naaa. Laufen ist doch Sport, das geht doch nicht. Mensch, Liebes! Das kannst Du von denen allen doch nicht ernsthaft erwarten. :>> Es ist schade, wie die Spaziergangskultur zurückgegangen ist. Ich bin nmir sicher, so m ancher Konflikt oder Verspannung wäre damit schon gelöst.
        Apropos Laufen: Weißt Du, was mir in den letzten 3 Jahren verstärkt aufgefallen ist? Wieviele Gebehinderte plötzlich um einen herum sind. Das ist mir vorher nie so ins Auge gesprungen.

        Viel Spaß dabei! 😀

        Liebe Grüße
        Macha

        Like

        29. Januar 2014 um 12:57

      • „Ei-Fon“ ist witzig, ja ! 😉
        Weißt Du, was ich mache, wenn mir „Ei-Fon-Zombies“ auf dem Gehweg entgegen kommen, ohne mich zu bemerken ?
        Ich bleibe einfach stehen, und lass sie auflaufen 😉
        Das ist immer ein schöner Schreck, wenn sie in der realen Welt ankommen :-)))))

        Wie gesagt, der Tierpark ist „zu weitläufig“ und das soll verändert werden 😦
        Das ist doch hirnrissig !
        Gerade in Berlin braucht man doch auch mal den Aufenthalt an frischer Luft, zwischen uralten Bäumen und dem Duft von Tieren, oder ?

        Liebe Grüße
        Bärlinerin

        Like

        30. Januar 2014 um 8:02

      • Bist Du Dir sicher, daß Deine Methode keine bleibenden Schäden hinterläßt wie Realitätswahnsinn oder beginnende Stotteritis? :>>

        Das ist wirklich unglaublich! Tierparks sind doch nicht ohne Grund irgendwann einmal so konzipiert worden, das man Ersatz für die Natur vor den Stadttoren hat. Oder habe ich was falsch verstanden? |-| Außerdem geht nichts über einen „gereiften“, gewachsenen Park. Das heißt also für mich, flugs Berlin heimsuchen bevor ein Stück Stadtgeschichte umgebaut wird!
        Eindeutiges JA! :yes:

        Liebe Grüße
        Macha

        Like

        30. Januar 2014 um 11:39

  2. Super Fotos, uns gefällt der Tierpark wegen seiner Weitläufigkeit auch besser, als der Zoo.

    LG Sigurd

    Like

    29. Januar 2014 um 11:56

    • Danke schön ! 🙂

      Ich bin ja auch lieber im Tierpark als im Zoo,
      und habe Angst, dass sie ihn nun „verunstalten“ 😦

      Im Zoo wird es ja immer enger, und die neuen Hotels gehen fast bin an die Gehege heran … Furchtbar !

      Liebe Grüße
      Bärlinerin

      Like

      29. Januar 2014 um 12:07

  3. Super Fotos, uns gefällt der Tierpark wegen seiner Weitläufigkeit auch besser, als der Zoo.

    LG Sigurd

    Like

    29. Januar 2014 um 11:56

  4. Sehr schöne Bilder von den Tieren im Schnee!

    Der Tiger gefällt mir am besten!

    Liebe Grüße,
    Traumfaenger71

    Like

    29. Januar 2014 um 12:17

  5. Danke schön !

    Mir gefallen Tiger ja auch am besten,
    und die fühlen sich im Schnee auch noch richtig wohl…

    Liebe Grüße
    Bärlinerin

    Like

    29. Januar 2014 um 12:32

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s