Tierpark Berlin 02/2014 – Eis & Bären

Das frühlingshafte Wetter hat uns vorige Woche in den Tierpark Friedrichsfelde gelockt.

Um so überraschter war ich, dass es dort vereinzelt noch Schnee gab, und Wasserflächen gefroren waren :

eisbärenanlage 
Den Eisbären schien das aber zu gefallen und sie kamen in Tobe-Laune :

eisbären 01 wz.JPGeisbären 02 wz.JPGeisbären 03 wz.JPG eisbären 04 wz.JPG 
Diese jungen „Russen“ scheinen ihren Spass im Tierpark Berlin zu haben  

Mich erinnerten diese Bilder stark an die gemeinsame Zeit von Knut & Gianna im Zoo Berlin… (Eintrag dazu folgt auch noch)

Eigentlich lautet das Sprichwort ja : „Wenn es dem Esel zu gut geht, dann wagt er sich auf`s Eis.“

Aber die jungen Elefanten fanden das Eis auch verlockend :

elefant eis Die Inder spielen mit Eisstückchen…
elefant tanne 1 wz.JPG und bei den Afrikanern gibt es noch Tannenbäume.

Auch der Wassergraben um die Kamel-Wiese war noch gefroren, aber zum Glück gingen die Kamele nicht auf`s Eis :

kamele und eis
frühlingssonne im tierpark wz.JPG
Wir Menschen genossen dennoch die Frühlingssonne bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse der Cafeteria 

Werbung

5 Antworten

  1. schade ich war im Berlin aber nicht im Tierpark ;/

    Like

    18. Februar 2014 um 9:00

  2. Das ist wieder eine Kopfreise vom Feinsten!
    Und man sieht wieder, auch in anderen Tieren steckt ein kleines Kind, das sich gerne mal verlustiert und tobt. 😀

    Liebe Grüße
    Macha

    Like

    18. Februar 2014 um 12:03

  3. SPIELEN ist ja angeblich ein Zeichen von Intelligenz …
    und diese wird den Tieren meist abgesprochen.

    Ich habe schon viele Tiere beim Spielen beobachtet und fotografiert,
    und ich werde wohl noch einige Fotos davon hier bringen 😉

    Morgen mehr ! Jetzt ruft der Haushalt – unüberhörbar 😦

    Liebe Grüße
    Bärlinerin

    Like

    18. Februar 2014 um 12:43

    • …wenn dem so ist, läuft bei Zweibeinern etwas grundlegend verkehrt! Anders kann ich mir diese schizophrene Einstellung Intelligenz vs. andere Tiere dann nicht mehr erklären.
      Solange sich der Mensch weiter als Krone der Schöpfung betrachtet, wird sich an dieser Geisteshaltung auch nichts ändern lassen. Schade, man kann so viel von Hund, Katze, Maus lernen. Vor allem etwas mehr Gelassenheit und Geduld.

      Das wäre toll! :>>

      Ups, da haste jetzt was gesagt. Daheim warten noch ca. 4 Ladungen Wäsche auf den Besuch des Salons. Und davon mindestens eine heute. U-(

      Ich wünsche Dir trotz Haushalt viel Spaß und vielleicht kommt die Sonne auch bei Dir durch? 😀

      Liebe Grüße
      die Kleene

      Like

      19. Februar 2014 um 13:41

  4. Der Mensch hält sich ja leider wirklich für die Krone der Schöpfung.
    Aber was ist daran „intelligent“, wenn man seinen eigenen Lebensraum zerstört ?!
    So DUMM wäre kein Tier !!!

    Wenn wir Tiere schon in Zoos halten, dann müssen sie dort auch annähernd „artgerecht“ gehalten werden, um sich wohl zu fühlen.
    Ich finde, dass die Zuchterfolge im Tierpark dafür sprechen, dass sich viele dort wohl fühlen 🙂

    Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
    Bärlinerin

    Like

    20. Februar 2014 um 8:01

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s