Tierische Wächter und eine Ostpreußen-Legende
In der vorigen Woche stand in der BZ ein Bericht über Esel als Wächter für Schafe und gegen Wölfe :
 Dazu fiel mir ein, das meine Oma mir aus Ostpreußen von Gänsen als Wächter der Höfe gegen Wölfe und andere Eindringlinge erzählte.
Ich weiß nicht, ob das nur eine Legende ist, aber wachsam und streitbar sind Gäns allemalÂ
Â
 wie hier im Zoo EberswaldeÂ
 Aber es sind auch sehr schöne Vögel, deren Treue legendär ist.
Das ist keine Legende, das ist war. Nur leider hat die Verstädterung dieses Wissen auch fast mit ausgerottet.“Was Oma und Opa noch wußten“ 😉
LikeLike
30. März 2015 um 16:18
Naja – ich hab das meiner Oma auch schon geglaubt 😉
Vorstellbar ist jedenfalls, dass die Gänse laut zetern und sogar Räuber in die Flucht schlagen …
:wave: Bärlinerin
LikeLike
30. März 2015 um 16:47
… schöner Beitrag.
Ja das stimmt, Gänse wurden schon immer erfolgreich als „Wachhund“ eingesetzt.
Liebe Grüße
Siegfried
LikeLike
31. März 2015 um 7:00
Danke schön !
Mein Foto-Blog entwickelt sich immer mehr zum Tier-Blog 😉
Danke & liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
31. März 2015 um 17:06
Lustig.
Und auf meinem Weg zur Arbeit muss ich immer an einem Bauerngehöft vorbei, bei dem auch zwei Gänse leben. Ich befürchtete schon, sie sind Weihnachten zum Opfer gefallen. Aber ich habe sie erfreulicher Weise, dann im neuen Jahr wieder gesehen. Und sie dürfen auf dem gesamten Hof herumwatscheln. Ich wollte mal Bilder machen. Da kamen Beide an und sind förmlich auf mich los, so dass ich schnell weiter bin. Total resolut, die Zwei….
Dass sich Esel auch so verhalten, wusste ich auch nicht. Aber warum sollten nur Hunde einen Bewacher-Instinkt haben? So ein Esel kann auch zubeißen 🙂 😀
LG Luise
LikeLike
31. März 2015 um 9:30
Ich kenne das auch von Ferien auf einem Bauernhof – und wie oben zu sehen aus dem Zoo Eberswalde 😉
Ich kann mir vorstellen, dass die Gänse auch Diebe in die Flucht treiben,
aber Esel ? Naja, immerhin machen sie Radau :DD
LG Bärlinerin
LikeLike
31. März 2015 um 17:05