Nachwuchs bei den Affen und Halbaffen im Tierpark Berlin
Die ohnehin schöne Gibbon-Anlage im Tierpark Berlin wurde erneuert und derzeit kann man dort ein Jungtier sehen :
Ein neuer kleiner Panda für den Tierpark Berlin
Die kleine Katzenbärin Tabea (Kleiner oder auch Roter Panda) hat nun endlich wieder einen Partner bekommen :
Die Beiden nähern sich schon langsam an und der Neue scheint sich sichtlich wohl zu fühlen in Berlin
Leider gehören auch diese niedlichen Tiere zu den stark bedrohten Tierarten.
Die Tiger-Eltern von Berlin und Eberswalde
In letzter Zeit habe ich viel von den beiden Tiger-Flaschenkindern Alisha und Dragan berichtet.
Die kleine Alisha wurde am 10.12.2014 im Tierpark Berlin geboren
und mußte leider mit der Flasche aufgezogen werden.
Ihre Eltern sind die Amurtiger Aurora und Darius :
Die kleine Alisha ist sehr wertvoll für das Zuchtprogramm, weil ihr Mutter keine Verwandten in Europa hat.
Bereits am 07.10.2014 war im Zoo Eberswalde der kleine Amurtiger Dragan geboren und mußte ebenfalls mit der Flasche aufgezogen werden. Ich hatte darüber berichtet und mich sehr darüber gefreut, dass die Beiden wirklich zusammen gebracht wurden und eine schöne Kinderzeit im Zoo Eberswalde hatten.
http://baerlinerin.blog.de/2015/02/13/kleiner-prinz-berliner-tiger-prinzessin-20089481/
Seine Eltern sind die Amurtiger Eva und Festus
Bisher verlebten Alisha und Dragan eine schöne Zeit im Zoo Eberswalde. Nach neuesten Informationen ziehen Beide am 26. Juni in den Tierpark Berlin. Vom Europäischen Zuchtprogramm in London wird dann entscheiden, ob die Beiden zusammen bleiben und züchten dürfen, oder in getrennte Zoo`s gehen …
Letzte Bilder von den beiden Tiger-Babys aus dem Zoo Eberswalde
In der vorigen Woche war ich ein letztes Mal bei den beiden Amur-Tiger-Flaschenkindern Alisha und Dragan
im schönen Zoo in Eberswalde.
In der naturnahen Anlage konnte ich die Beiden noch einmal beim Spielen, Herumtoben und Schmusen beobachten :
Diese wunderschönen Bilder werde ich nie vergessen !
Insbesondere mein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk : http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/03/31/rendezvous-tigerchen-20215630/
Ich finde es schade, dass Alisha und Dragan nun in den Tierpark Berlin umziehen sollen, denn dort gibt es derzeit so viele Tiger dass der Platz eng wird …
Auf dem letzten Bild schaut Dragan etwas sehnsüchtig in den Himmel. Ich hoffe sehr, dass es ihm im Tierpark Berlin gut gehen wird, und ihn die Sehnsucht nach Eberswalde nicht allzu traurig macht !
Alisha ist ja in Berlin geboren und kennt die dortigen Käfige, aber auch sie wird sich wohl nach Eberswalde sehen …
Eure Bärlinerin
Sandsturm im Tierpark Berlin
In Berlin ist es nicht nur lange Zeit trocken, sondern auch sehr windig. Das entzieht dem Boden weitere Feuchtigkeit und so bildeten sich im Tierpark Berlin auf den Sandwegen und Sandanlagen regelrechte Sandrosen :
Das gefiel den kleinen Zebra-Fohlen gar nicht. Die letzte Aufnahme sieht etwas merkwürdig aus – wie ein halbes Zebra
Dafür scheinen bei diesen Känguruhs einpaar Beine zu viel zu sein
, denn erst bei genauem Hinsehen erkennt man das Junge im Beutel der Mutter
Ein Tiger-Suchbild
Das Tigertal im Zoo Eberswalde ist so groß, dass man die Tiger regelrecht suchen muss :
Erst mit dem Zoom erkennt man die Tigerin im rechten oberen Viertel inmitten des Grüns hinter ihrem Teich.
Diese Tiger-Anlage ist bestimmt die schönste in Europa.
Die beiden Tiger Ewa & Festus waren nach der Geburt des kleinen Dragans http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/04/28/sooo-viele-berliner-zoo-eberswalde-20258326/
eine Weile getrennt, aber nun sind sie wieder zusammen auf der Anlage.
d.h., eigentlich geht jeder seiner Wege, aber manchmal treffen sie sich doch zu einem kurzen Nasen-Stubser :
Futterneid im Zoo Eberswalde
Im Tropenhaus des Eberswalder Zoos sieht man unterschiedliche Tierarten – u.a. Flughunde und Papageien :
Wir wunderten uns etwas, weil der Flughund seine Flügel so schützend über das Futter legte,
und bekamen prompt die Antwort :
Berlin verbrennt …
Die lange Trockenheit hier läßt das ganze junge Frühlingsgrün vertrocknen
Nicht nur die Rasenflächen sehen so aus :
sondern auch die Mittelstreifen und die „Grünstreifen“ auf den Straßen …
Der Berliner Bär ächst unter der Sonne und dunkle Wolken am Himmel sind nur leere Versprechungen …
Ein neuer Dieb ist in der Stadt …
… bzw. in meinem Garten
Ich hatte ja im vorigen Jahr schon über den Waschbären berichtet, der den Igeln das Futter streitig macht :
http://baerlinerin.blog.de/2014/09/24/igel-nachwuchs-waschbaer-19459580/
In diesem Jahr ist nun ein neuer Dieb aufgetaucht – ein Steinmarder :
Die Igel sind davon natürlich nicht begeistert, aber sie verteidigen ihr Futter sehr erfolgreich
Erstaunlicher finde ich allerdings wieder, wie zutraulich diese Wildtiere sind
Berlin ist eben wild !!!
Alisha wächst und wächst ….
Die kleine Amurtigerin Alisha fühlt sich sichtlich wohl bei ihrem Ziehbruder Dragan im Zoo Eberswalde :
Die Beiden toben augelassen herum und genießen immer neues Spielzeug,
das die engagierten Pfleger ihnen bauen – wie diese Schaukel :
Leider ist die schöne Zeit der Beiden in Eberswalde nun bald vorbei …
Wie ich heute aus dem Radio erfuhr, müssen sie nun doch zurück in den Tierpark Berlin.
Das ist eine furchtbar egoistische Entscheidung,
insbesondere für Dragan, denn der war an das schöne Gehege mit Erde, Gras, Wasserfall und Bäumen gewöhnt.
Was erwartet die beiden Tigerchen denn im Tierpark Berlin ???
Käfige mit Gittern und Fliesen – so wie bei diesem schönen Sumatra-Tiger :
Ich weiß, dass die Berliner auch einen Anspruch auf die Tigerjungen und die damit verbundenen Eintrittsgelder haben,
aber ich hätte mir sehr gewünscht dass es zum Wohle der Tiere nicht dazu kommt.
Eure traurige Bärlinerin