Bärige Erfrischung im Zoo Eberswalde (2)
Die Pfleger im Zoo Eberswalde lassen sich immer wieder nette Überraschungen für die Tiere einfallen.
Das wissen auch die Braunbären und warten ganz gespannt :
Wegen der hohen Temperaturen gab es Eisbomben – gefüllt mit Leckereien :
Bärige Erfrischung im Zoo Eberswalde (1)
Wenn wir B(a)erliner mal der Hitze der Stadt entfliehen wollen, ist der Zoo in Eberswalde ein lohnendes Ausflugsziel,
denn er liegt inmitten eines schatten-spendenden Buchenwaldes.
Den Braunbären dort war dieser Sommer bestimmt auch viel zu warm, und so suchen sie gern mal Abkühlung :
Das Spiel dieser mächtigen Tiere sieht manchmal ziemlich grob aus, aber im nächsten Moment ist alles wieder gut
Es ist eine Freude Ihnen beim Baden zu zu sehen, aber ich bedaure dann auch, dass wir im Tierpark Berlin kein Wappentier sehen können…
Wölfe in Eberswalde (2)
Über die Wölfe im Zoo Eberswalde hatte ich ja schon berichtet :
http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/02/17/woelfe-eberswalde-20102734/
Nachdem ich in der vorigen Woche gelesen hatte, dass dort 3 junge Wölfinnen angekommen sind, mußte ich natürlich gleich einen Ausflug nach Eberswalde machen :
Leider können die kleinen Wölfinnen noch nicht auf die schöne Anlage, auf denen die erwachsenen Wölfe gemeinsam mit den Bären leben, und so waren sie nur im Käfig zu sehen :
Wenn die kleinen Wölfinnen auf der Freianlage zu sehen sind, werde ich Euch schönere Bilder zeigen
Bis dahin hier noch welche vom Zoo Eberswalde und der MOZ :
Getauft sind die Wölfinnen auch schon, auf die Namen : Iskra,Mista,Freya
Menschen,Tiere und Kostüme – beim Rokkoko-Fest im Tierpark Berlin
Am vergangenen Wochenende fand im Tierpark das alljährliche Rokkoko-Fest statt. Vor dem Schloß Friedichsfelde wandelten so einige Besucher in Kostümen der entsprechenden Epoche :
So mancher Tierpfleger erschien in ungewohnter „Dienstkleidung“ – nur der neue Direktor nicht
Die Reitershow war auch wieder sehenswert
Davon habe ich im vorigen Jahr ausführlich berichtet :
http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/08/26/kiezfest-rokkoko-tierpark-berlin-19267043/ In diesem Jahr findet das Kiezfest der HoWoGe erst am kommenden Wochenende statt.
Das lockt dann an 2 Wochenenden die Besucher in den Park
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende !
Neu im Tierpark Berlin – Kommentierte Elefanten-Fütterung
Im Tierpark Berlin gibt es Afrikanische und Asiatische Elefanten. Bei den Asiaten kann man jetzt nachmittags einer Kommentierten Fütterung zusehen :
Die neue, laute Lautsprecherbox mochten die Elefanten aber gar nicht, und so gingen sie gemeinsam zu einem „Angriff“ über – unter Führung ihrer Leitkuh. Eine der Informationen die man bei den Kommentaren erhält ist nämlich, dass Elefanten in einem Matriachat leben
Diese vorgeführten „Tricks“ sind übrigens nicht zur Belustigung der Besucher gedacht, sondern notwendig um bei den grauen Riesen z.B. Fusspflege machen zun können .
Neu im Tierpark Berlin – Kommentierte Eisbärenfütterung
Eine der Neuerungen des neuen Tierparkdirektors sind kommentierte Tierfütterungen, bei denen die Besucher viel über die Tiere erfahren. Inzwischen kennen die Eisbären auch schon die Zeit :
Punkt 11 Uhr werden sie munter und halten nach dem Pfleger Ausschau – ebenso wie die Besucher :
Dann gibt es kleine Leckereien für die Eisbären in Form von Äpfeln und Melonen und Informationen für die Besucher :
Die Eisbärin Tonja ist 6 Jahre alt und Wolodja wird 4. Mit etwas Glück könnten die Beiden im Winter ihren ersten Nachwuchs zur Welt bringen. Die dritte Eisbärin Aika kommt erst abends auf die Anlage. Sie ist die älteste Eisbärin der Welt, und braucht ihre Ruhe vor den beiden jungen Russen
Die Eisbären scheinen sich regelrecht über die süßen Honigmelonen zu freuen – was man bei diesen Fleischfressern gar nicht vermutet
Im Tierpark stehen jetzt auch viele Litfass-Säulen mit Informationen zu den Tieren – wie z.B. dass die Haut der Eisbären schwarz ist
Die Wölfe sind zurück …
Auch im Tierpark Berlin kann man endlich wieder Wölfe sehen – auf der naturnahen Anlage, die leider nach dem Tod der beiden letzten Wölfe im Frühjahr unbewohnt war :
Die Wölfin Rinda aus Polen und der Wolf Wotan aus Tschechien, fühlen sich anscheinend wohl in Berlin und miteinander,
und so können wir vielleicht im Frühjahr 2016 mit Wolfsnachwuchs rechnen …
Früher lebte übrigens ein richtiges Rudel Europäischer Wölfe im Tierpark Berlin.
Die kleine Tigerin Alisha lernt schwimmen (2)
Der zwei Monate ältere Amurtiger Dragan erwies sich als strenger Schwimmlehrer für die kleine Alisha :
Die kleine Tigerin Alisha lernt schwimmen (1)
Amurtiger lieben das Wasser. So auch die kleine Alisha und ihr Ziehbruder Dragan im Tierpark Berlin.
Bisher hatte sich Alisha aber noch nicht in das tiefere Wasser gewagt.
Sie beobachtete aber ganz genau, wie Dragan das macht :
Irgendwann wagte sie dann aber doch den Sprung ins tiefe Wasser :
Dabe suchte sie allerdings immer die Nähe des geübteren Schwimmers.Teilweise lag sie sogar auf ihm um Halt zu finden

Eine Tiger-Familie in Berlin
Das schöne Amur-Tiger-Paar Aurora und Darius hat uns Berliner mit ihrem Vierlings-Nachwuchs sehr erfreut.
Mutter Aurora kümmert sich liebevoll um die 3 Mädchen und den einen Jungen :
Mitunter kann das recht schmerzhaft für sie sein
Leider ist der Vater Darius (noch) nicht bei seiner Familie, sondern im Nachbarkäfig :
Er interessiert sich aber sehr für die Kleinen nebenan :
Wahrscheinlich sehnt er sich auch nach seiner Partnerin Aurora.
Deshalb ist eine Zusammenführung der Tiger-Familie geplant.
Dann können die 6 auch umziehen auf eine der Freianlagen, und müssen nicht mehr in diesen Käfigen leben
– die nicht artgerecht sind, und demnächst auch aus dem Tierpark Berlin verschwinden sollen
Namenssuche für 4 kleine Tiger-Babys
Dem Tierpark Berlin ist mit den 4 kleinen Sibirischen Tigern ein sensationeller Zuchterfolg gelungen,
denn diese wunderschönen Tiere sind massiv vom Aussterben bedroht :
Die Patenschaft für diese Vierlinge hat die Berliner Sparkasse übernommen,
und deren Kunden können Namensvorschläge einreichen :
Bevorzugt werden übrigens russische Namen,
denn Sibirien (Russland) ist die ursprüngliche Heimat der Amurtiger.
Abkühlung im Tierpark Berlin (3) : Zwei Eisbären
Die jungen Eisbären im Tierpark Berlin sind noch sehr verspielt, und so toben sie auch gern im Wasser zusammen :
Manchmal erinnern Tonja & Wolodja dabei sehr an die schöne Zeit, die Eisbär Knut im Zoo Berlin mit Gianna verleben durfte
(rechtes Bild)…
Abkühlung im Tierpark Berlin (2) : Der Eisbär
Der Eisbär mag naturgemäß keine heißen Temperaturen.
Deshalb sieht man sie im Tierpark Berlin derzeit überwiegend im Wasser und das ist manchmal recht drollig :
„Prost und hoch die Tassen!“
So sehen diese Bilder beinahe aus
Abkühlung im Tierpark Berlin (1) : Die Menschen
Dank des reichhaltigen,alten Baumbestands ist der Tierpark Berlin an sich schon eine kühle, grüne Oase inmitten des heißen Berlins.
Wegen der hohen Temperaturen kommen die Besucher zur Zeit aber dennoch ganz schön ins Schwitzen,
und haben eine neue Erfrischung entdeckt :
Nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr wird die Tropenhalle im Brehmhaus berieselt,
und das haben nicht nur die Kinder als erfrischenden Spaß entdeckt.
Weniger begeistert scheinen die Flughunde zu sein …. Sie sehen aus als würden sie sich in ihre „Regenmäntel“ wickeln
Tolle Licht-Show in New York
Mit einer tollen Aktion wurde in New York auf bedrohte Tierarten hingewiesen
– das Empire State Building zeigte riesige Bilder dieser Tiere :
In New York geht es dabei aber natürlich nicht nur um die Tiere, sondern auch um Werbung – für ein Video …
Dennoch war das bestimmt sehenswert, und mir gefällt wie immer der Tiger am besten
Frecher Berliner Spatz
Die Berliner Spatzen sind ja für ihr Frechheit bekannt
Ich habe schon oft beobachtet, wie sich Touristen darüber wunderten und amüsierten.
Aber auch ich habe schon Überraschungen erlebt; so im Zenner in Treptow, wo mir ein Spatz doch glatt die Pommes aus der Hand klaute
Dieses Erlebnis wird aber nun von einem kleinen Spatz in meinem Garten übertroffen – denn dieser kommt doch glatt durch die Terassentür in die Wohnung gehüpft :