Tolle Licht-Show in New York

Mit einer tollen Aktion wurde in New York auf bedrohte Tierarten hingewiesen
– das Empire State Building zeigte riesige Bilder dieser Tiere :

ny animals 1  ny tierschutz 1 tiger Fotos BZ , DPA  

In New York geht es dabei aber natürlich nicht nur um die Tiere, sondern auch um Werbung – für ein Video …
Dennoch war das bestimmt sehenswert, und mir gefällt wie immer der Tiger am besten 

Werbung

16 Antworten

  1. Sehenswerte Effekte. Ob das nun aber alle auch begreifen? Gerade in den USA ist die Großwildjagd und das Trophäen-Sammeln ungebrochen, wie das Beispiel Cecil, der Löwe aus Simbabwe gezeigt hat.

    Like

    4. August 2015 um 12:07

  2. Photoprojektionsfotos von nem Tiger, und nem Pottwal (engl. spermwale) auf dem Empire State Nuilding. Building. Ja was denn jetzt, Nullding?

    Hmmm – ich glaube nicht, daß der Unfug, den eine seltsam meschugge gewordene Menschheit sich ausdenkt, noch irgend rationell erfassbar wäre. Das erscheint mir eher als Tanz am Abgrund, hauptsache es gibt ne Show.

    Tatsache bleibt, daß ein Tiger ca. 200kg sehr gefährlicher Gegner ist, mit Klauen wie Wolverine, aber viel kräftigeren Armen als Hugh Jackman. Privat, so auf dem Heimweg von meiner indischen Stammkneipe, möchte ich keinem Tiger über den Weg laufen. Ein Wolf wiegt ca. 35kg.

    Klar, wäre schon schön, eine börsenorientierte Möglichkeit, ausreichend große Schutzgebiete auf See und Land installieren zu können.

    Aber hier geht es nicht um vergleichende Ethnographie. Es geht um das Empire State Building, angestrahlt mit den Fotos von nem Tiger, und nem Pottwal. Sind die US-Amis jetzt komplett unerreichbar durchgedreht? Gaga geworden? Glauben die, abartige show-bizz Flunkereien wären relevant?

    Heute hat mir meine Freundin Kerstin erzählt, ihre Eltern haben wenig Zeit. Letztes Jahr waren sie in Dubai. Sch.. nochmal, was zum Geier will ein fühlendes Wesen in Dubai?

    Ich weiß es nicht.

    🙄 Bayreuther :wave:

    Like

    5. August 2015 um 0:24

    • PS.: Bärlinerin, die Fotos sind schon schau.
      Du bist jetzt aber nicht heimlich nach NY geflogen?
      Ohne was zu sagen?
      NY ist immerhin die erste Stadt der Welt, für die es eine Geschichtsschreibung der Mafiosi gibt, vergleichbar der europäischen Geschichtsschreibung.
      Vergleichbar?
      Die Geschichte der New Yorker Bandenkriege liest sich wie die Geschichte Europas!
      Fabelhaftes geschichtliches Erbe, auf das wir uns da berufen.
      Eigentlich ist keines vorhanden.
      Wir haben beste Künstler, Wissenschaftler und Pathologen. Die Struktur der Gesellschaft ist unter aller Sau.
      Ich glaube, es ist mittlerweile erwiesen. daß die Kapitalisten nichts schaffen werden, was andauern könnte.
      Jo mei
      :wave:

      Like

      5. August 2015 um 0:41

  3. Sorry meine Biestigkeit, Bärlinerin.

    Diese wirklich nicht mit den Sommern meiner Jugend vergeichbare Dürre setzt mir zu sehr zu, genauso wie die dauernden schlechten Nachrichten.

    Das war nicht auf dein blog gerichtet. Ich bin ein nörglerisches Individuum.
    „Wer lacht, hat die schlimme Nachricht noch nicht gehört.“ Bert Brecht, der olle, langweilige Besserwisser.

    Da lese ich jetzt doch lieber Science Fiction weg von dieser Welt, derzeit (sobald Schatten dort, geh ich auf Balkonien) die SEHR empfehlenswerte „Vilm“-Trilogie von Karsten Kruschel, Wurdack Verlag (schickt frei Haus, auf Rechnung, yeah!) Da schmetterts ein Interplan-Raumschiff mit Siedlern auf eine Welt des ständigen bewölkten Himmels mit Dauerregen, 1500 Lichtjahre von der letzten Funkbarke im All entfernt. Deren Besiedlung dieser Welt ist das Tollste und Beste, was die Sorte SciFi zu bieten hat, die ohne Laserwaffen-Weltraumschlacht auskommt. Fängt etwas holprig an, aber – per aspera ad astra. Falls du nie Pall Mall geraucht hast: „Durch das Niedrige zum Hohen.“

    Ich hoffe, du bist mir wieder grün.

    Grüßle,
    Bayreuther :wave:

    Like

    6. August 2015 um 9:23

    • ich habe das doch gar nicht persönlich genommen ! 😉
      DIR muß doch diese Aktion gar nicht gefallen … ICH fand lediglich die Bilder schön (ich bin ein visueller Mensch 😉 ) aber das sagt ja nix über die Aktion an sich aus.
      Diese ist ganz in Ami-Manier mal wieder nur Werbung 😦

      Gleiches gilt ja für Obamas Umweltschutzideen … alles nur „Aktionismus“

      Aber manchmal ist ein schönes Bild auch nur ein schönes Bild ! 😉

      Unter der Hitze leide ich auch – und unter dem Ozon :`(

      Dann wünsche ich UNS allen mal gute Abkühlung !

      Liebe Grüße
      Bärlinerin – die Dir nie „ungrün“ war :))

      Like

      6. August 2015 um 9:39

      • Hai, das freut mich sehr.

        Die Schönheit der Bilder hatte ich ja bemerkt. 🙂

        Lustig, ich persönlich halte Obamas „Umweltschutzideen“ auch und sogar nur für die Vortäuschung von Aktionismus – aber es ist halt ne gute Show.

        Das auch ich ein visueller Mensch bin, weißt ja 😉

        Dann kann ich mich jetzt getrost auf Balkonien freuen, in etwa einer Stunde geht der Sonnenlauf ums Hauseck rum, was mir den Sonnenschirm erspart. Dann gehts ab nach Vilm.

        Grüßle
        Bayreuther, supergrün ;D

        in dessen Oberfrankenmetropole wenigstens ein Lüftchen um die Häuser weht. :wave:

        Like

        6. August 2015 um 10:08

      • Siehste – alles gut ! 😀

        Bei mir scheint die Sonne noch ~1 Stunde, und danach ist es auch noch nicht kühler 😦

        Obama ist ein Kriegs-Präsident, möchte aber sozial und grün erscheinen …
        Heuchler ! 😦

        Ist das Bild von Dir ?

        Dir einen schönen kühlen Nachmittag & Abend
        :wave: Bärlinerin

        Like

        6. August 2015 um 10:38

      • Upps, Ketchup vergessen, wie man so schön sagt. Nee, das Bild ist aus einem „Valerian und Véronique“-Comix, moment (raschel, raschel) Mézière/Christin, „Botschafter der Schatten“ 1975 Dargaud, in Band 3 der deutschen Gesamtausgabe, Carlsen 2011

        Zumindest gibts bei mir kühle Drinks, Höllensprudel-Cubano Colamix mit einem Hauch Jamaika-Rum (vom Norma). 😉 Und da ich jetzt schon fast ganz Schatten auf´m Balkonstuhl habe, ziehe ich gleich um (ca 1/2h) :yes:

        :wave:

        Like

        6. August 2015 um 10:51

      • Was bedeutet, daß wir beide Balkon nach Osten haben. Es sein denn, bei dir steht ein Hochhaus südlich.

        Doch auch ganz ohne Deduktion wünsche ich dir ebenso einen angenehmen Nachmittag 😀

        Grüßle
        Bayreuhter

        Like

        6. August 2015 um 10:57

      • Mein kleiner Garten liegt zwischen 2 5-geschössigen Häusern und somit hat er nur ~ 3 Stunden Sonne, aber bei den Temperaturen reicht das schon 😦
        Im Frühjahr und Herbst bin ich zur Sonnenzeit draußen und jetzt meide ich genau diese Zeit 😉

        Zum Alkohol habe ich mal folgendes gehört :
        Sollte man nicht erst nach Einbruch der Dunkelheit trinken ?
        -> Irgendwo auf der Welt ist es schon dunkel.
        :))

        :wave: Bärlinerin

        Like

        6. August 2015 um 11:26

      • Dunkel sogar hier bei mir, wenn ich die Vorhänge tagsüber vorschiebe. 🙂 Auch zu dem „erst nach Sonnenuntergang“-Spruch hatte Ray(mond Chandler) die passende Antwort: „Bitter für die Eskimos – zumindest im Sommer.“ :))
        Und jetzt ist auch noch Sommer, herrjeh..

        Wusste noch gar nicht, daß du stolze Gartenbesitzerin bist. 😀
        Auf meinem Balkon ist es heisser als innen, also schiebe ich ihn noch, bis die Sonne später auf mein Schrägdach brät, den Moment der Transition nach Vilm.

        Puh!- ist schreiben anstrengend. :yes:

        :wave:

        Like

        6. August 2015 um 11:46

      • Waaaaas ? Du wußtest nicht, dass ich „Gartenbesitzerin“ bin ?
        -> Wie bitte hätte ich denn sonst die Vögelchen IN MEINEM GARTEN fotografieren können ?! 😉

        Schreiben ist anstrengend – das stimmt, und so muß ich auch langsam Schluß machen 😉 😉

        LG Bärlinerin

        Like

        6. August 2015 um 12:11

      • Na dann bis nächstens, Bärlinerin.

        Jau, hast recht mit deiner klitzkleinen Schelte, da ich mich gerade stromaufwärts auf deinem blog bewege, wo ich freche Zimmerspatzen und badende Häher erspähe. 😉

        Auf bald :wave:
        Bayreuhter

        Like

        6. August 2015 um 12:19

      • Lieber Bayreuther !

        Das war NICHT als Schelte gemeint, sondern ein Ausdruck meiner Verwunderung, denn Du liest meinen Blog doch regelmäßig (darüber freue ich mich) und so hättest Du das schon bemerken können 😉
        Es ist aber nur ein ganz kleiner VOR-Garten vor meiner Parterrewohnung, und anscheinend gern besucht von allerlei tierischen Besuchern 😀

        Bei der Hitze ist natürlich besonders das Wasser gefragt – und so kann man dann so schöne Bilder machen 😉

        Liebe Grüße aus dem heißen Berlin und Dir ein schönes, kühles Wochenende,
        Bärlinerin

        Like

        7. August 2015 um 6:10

      • Für Alkohol ist es doch noch viel zu früh ! 😉

        Das Bild hatte mich etwas „irritiert“
        aber ein Comic läßt sich ja nicht hinterfragen 😉

        LG & Prost !

        Like

        6. August 2015 um 10:58

  4. Grade noch erwischt, gebe ich dir Antwort durch ein Chandler-Zitat, einem Mann, der das Trinken lange Jahre gelassen hat und also als einer der wenigen nüchternen Autoren firmieren kann:

    „Ist es Ihnen zu früh für einen Drink?“
    „Ich bin aus dem Bett.“

    Bitte frage nicht nach der Herkunft, ob Roman oder Kurzgeschichte, ich hab´s einfach neulich erst gelesen, und ich lese viel.

    Und nicht vergessen: gelegentlich kurz duschen, das erfrischt besser als im Freibad brüten.

    :wave:

    Like

    6. August 2015 um 11:04

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s