"Indian Summer" im Zoo Eberswalde
Bären, Wölfe, Büffel – und das bunte Laub im Zoo Eberswalde erinnerten uns vorige Woche schon an den „Indian Summer“ in Nordamerika :
Nicht nur die Bäume waren herbstlich dekoriert, sondern der ganze Zoo
Den Braunbären war immer noch warm :
Der Hauptgrund für unseren Besuch waren aber die jungen Wölfe, die nun in das Rudel integriert werden sollten :
Die 3 jungen Wölfinnen sind schon mächtig gewachsen, aber man sieht im direkten Vergleich, dass sie noch jung sind.
Leider hat die Leitwölfin – die Timberwölfin Shadow – nicht so gut auf die Jungtiere reagiert,
und nun wurde sie vom Rudel getrennt, und die Wölfe sind noch nicht auf der Freianlage …
Ich bin sehr gespannt, wie sich das schöne Wolfsrudel weiter entwickelt !
Auf unserem Heimweg sahen wir dann noch die vielen Kraniche, die zur Zeit in Brandenburg Zwischenstop machen :
Ein schöner Abschluß für einen schönen Herbsttag in der Natur.
Tigerchen Dragan hat Geburtstag ! (Eine kleine Biografie)
Gestern ist der kleine Sibirische Tiger Dragan 1 Jahr alt geworden.
Er wurde am 7. Oktober 2014 im Zoo Eberswalde geboren und war leider ein Flaschenkind, ebenso wie die kleine Alisha aus dem Tierpark Berlin.
Im Februar 2015 entdeckte ich diese Bilder von ihm im Internet und machte mich gleich auf den Weg nach Eberswalde:
Ich wußte, dass er in der Nähe der Löwen zu finden sei, entdeckte ihn aber erst als er mit einem Schnurren auf sich aufmerksam machte
Dragan freute sich nämlich über die Abwechslung durch Besucher, und Spieleinheiten mit seinen Pflgern und dem Spielzeug.
Dann wurde die schöne und richtige Entscheidung getroffen, dass die beiden Tigerkinder Alisha und Dragan zusammen aufwachsen sollten, und so kam Alisha zu ihm nach Eberswalde :
Die beiden Tigerchen spielten und schmusten, und lernten voneinander Tiger-Verhalten. Es war eine Freude ihnen zu zu sehen
Im Juni kamen die Beiden in den Tierpark Berlin auf die schöne Felsenanlage im Brehm-Haus :
Dort können sie auf Bäume klettern und im Wasser toben
und Dragan ist manchmal so k.o. dass er im Sitzen einschläft
Sehr schön ist es auch, wenn die Beiden miteinander schmusen :
Ich hatte gestern eigentlich damit gerechnet / gehofft, dass Dragan eine „Torte“ zum Geburtstag bekommt,
aber leider gab es keine
Stattdessen gab es wieder „Gerüchte“ von anderen Stammbesuchern, die meinten dass die Beiden schon vor Jahresende den Tierpark verlassen sollen …
Ich werde sehr traurig sein, wenn die Beiden weg gehen, und ich habe die wage Hoffnung, dass sie in den Zoo Berlin gehen, aber vor allem hoffe ich für die Beiden dass sie zusammen bleiben können !!!
Bi – Ba – Biber im Zoo Berlin
Die Biber im Zoo Berlin haben eine schöne Anlage mit Wasser und einer Biber-Burg.
In all den Jahren habe ich sie immer nur in dieser Burg gesehen, aber in der vorigen Woche lockten die fallenden Eicheln sie aus dem Bau und ich habe diese possierlichen Tiere endlich mal sehen und fotografieren können
Leider sind die freilebenden Biber in Brandenburg inzwischen zu einem Problem geworden …
Was als erfolgreiches Nachzucht-und Auswilderungsprojekt in der DDR begann, wird nun zunehmend problematisch, denn die Biber „schaffen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt“ – und das gefällt den Menschen nicht immer,
wie beispielsweise auch am BER :