Archiv für November, 2015

Das zweite Ende des Berliner RAW

„Ist das Kunst, oder kann das weg?“

Das könnte man beim zweiten RAW fragen  

Das erste RAW war das Reichsbahn Ausbesserungs Werk in Berlin Friedrichshain (*)

Nach der Wende wurde es, wie die meisten der DDR-Betriebe, „abgwickelt“ und auf dem ehemaligen Betriebsgelände entstand eine alternative Kunst-und Kulturszene, die vom Bezirksamt mehr oder weniger geduldet wurde … 

raw 01raw plakat 

raw 03raw 04 In vielen Gebäuden fanden „events“ statt und das RAW wurde schnell zu einem Treffpunkt der Neu-Berliner und Besucher …

raw 06 raw 05raw mosaik

 Thälmann neben Che Guevara … Alt neben neu … Ost neben West … Kunst neben Müll …

raw dealer 
Leider wurden durch das neue RAW auch ganz massiv die Drogendealer in diesen Kiez gezogen, die sogar am hellichten Tag dort ihre Drogen verkaufen …
Das war u.a. einer der Gründe, das RAW nicht mehr zu tolerieren .

Die Polizei scheint machtlos bei der Bekämpfung dieser Kriminellen zu sein,
und wird sogar bei Verhaftungen angegriffen – wie zuletzt gestern Nacht :

raw randale dealer 

Dann doch lieber ein endgültiges Ende des RAW !

(*) Wieso hieß die Bahn in der DDR noch „Reichsbahn“ ? 

dr logodr in der ddr

Werbung

Der Tierpark Berlin im Herbst 2015 (2)

Im Herbst wird es endlich wieder ruhiger im Tierpark Berlin  

Zwar gibt es weniger Tiere auf den Freianlagen zu sehen, aber eben auch weniger Menschen
und man hätte freie Auswahl bei einer der vielen Sonnenliegen  

tp liege 1tp liege 2

Einige Tiere sind zwar noch draußen, scheinen aber zu frieren – wie diese Gibbons :

tp gibbon links tp gibbon rechts

 Andere betteln regelrecht darum ins Haus gelassen zu werden – wie die Afrikanischen Elefanten und die Nashörner und für die schöne Laubfärbung haben sie gar keinen Blick:

tp elefant tp elefant 2tp nashörner

Auf der Tiger-Anlage zeigt sich dadurch aber die perfekte Tarnung der gestreiften Großkatzen – „Tiger-Suchbild“ 

tp dragan laub 1tp dragan laub 3

Erst mit Zoom wird er sichtbar 

tp dragan laub 2

Andere Tiere verstecken sich wiederrum in Baumhöhlen – „Löffelhund-Suchbild“  :

tp löffelhund 1tp löffelhund 2 Nr. 1tp löffelhunde und Nr. 2 

Und über allen fliegen die Kraniche noch immer in den warmen Süden :

tp kraniche


Konkurrenz für das Friedrichsfelder Triptychon

Das größte Wandbild Europas (oder der Welt) – das Friedrichsfelder Triptychon

triptychon 2triptychon 1

hat enorme Ausmaße. Es geht über mehrere 11-stöckige Häuser und mißt 22 000 Quadratmeter 

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/09/22/friedrichsfelder-triptychon-groesste-wandbild-berlins-20742260/

In Templin soll nun ein ehemals graues Hotel ebenfalls mit einem Wandbild verschönert werden :

hotel templin fassadehotel templin fassade kunst 

Noch ist ja nur ein Teil der Wandmalerei enthüllt worden,
aber wenn ich das richtig gelesen habe, wird es letztendlich ~ 12000 Quadratmeter groß sein
– und damit nicht größer als das Berliner Wandbild 


Noch eine Kirche bedroht … (Berlins Kirchen-3)

Durch die massiven Bauarbeiten am Bebelplatz und der „Lindenstraße“
( wie Altkanzler Schöder „Unter den Linden“ nannte )
ist nicht nur die Friedrichwerdersche Kirche bedroht, sondern nun auch die Hedwig- Kathedrale :

kirche hedwig schadenkirche 2 

bebelplatzkirche 2 bau 2kirche 2 und 1 bau Im Hintergrund die Friedrichwerdersche Kirche :

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/11/16/berlins-kirchen-20784419/

Diese Bauarbeiten verschlingen also nicht nur Millionen, sondern anscheinend auch unsere alten Kulturgüter 


Berlins Kirchen (2)

Die Friedrichwerdersche Kirche ist massiv vom Einsturz bedroht :

kirche fw 01kirche fw 04kirche fw 02kirche fw 03 

Die Luxusbauten der „neuen Mitte“ reichen bis dicht an die Fundamente der Kirche heran, und so weist dieses denkmalgeschütze Bauwerk schon erhebliche Risse auf  

berlin FriedrichWerderscheKircheparzinger stiftung preussen 
Früher stand diese Kirche so frei und der Präsident der Preussischen Kukturstiftung Parzinger mahnt eindringlich zur Rettung dieser Kirche.

Vor der Kirche steht ein sehr schöner Bärenbrunnen :

bärenbrunnen 1bärenbrunnen 2bärenbrunnen 3 bärenbrunnen 4

Die Sandsteinfiguren sind nicht sehr detailliert gearbeitet und schon etwas verwittert, aber sie zeigen sehr schön das Spiel der kleinen Bären !

Das gefällt der Bärlinerin 

bärlin hauptstadt der bbr


Berlins Kirchen und Dome

Berlin gilt allgemein ja nicht als  so „christliche Stadt“  

b-kreuz dom fernsehturm aber es gibt wirklich schöne Kirchen und Dome hier – allen voran der Berliner Dom :

dom berline 02rdom berliner 2 
Auf dem Gendarmenmarkt findet man den Deutschen und den Französischen Dom :

dom gendarmen beide

dom gendarmen schild 2dom gendarmen 1dom gendarmen 2

 Schön finde ich die Idee dieses Kunstwerkes :

dom-skelett 01Dom-Skelett 2dom-skelett detail dom-skelett 3 Dieses „Skelett“ soll an die im Krieg zerstörte Betlehem-Kirche erinnern, und das geschiet sehr eindrucksvoll ! Man muß nicht immer alles wieder aufbauen  

Synagogen und Moscheen gibt es in Berlin natürlich auch :

b-synagogeb-moschee und demnächst ein Haus für alle :

http://baerlinerin.blog.de/2015/10/19/kirche-20764393/


Der Tierpark Berlin im Herbst 2015

Die schönen alten Bäume im Tierpark zeigten sich in diesem Jahr in den schönsten Farben des Herbstes :

tp förster 2 tp förster 1 

Förster Garten

tp gibbon 1 tp gibbon 2 

Gibbon Anlage

tp kanal 1 tp ginkgo

Buchenwald und Kamelwiese

tp elefant Mit diesem tollen Rot  …

… kann eigentlich nur das Rotkehlchen mithalten :

rotkehlchen linksrotkehlchen rechts


Herbst – Spiegelungen

Wenn sich die herbstlich bunten Bäume in Flüssen und Seen spiegeln,
kann man mitunter oben und unten kaum unterscheiden :

spiegel 1spiegel 2spiegel 4

 Auch der Reiher im Friedrichshain scheint von seinem Spiegelbild irritiert zu sein, oder „verliebt“ wie Narziss 

spiegel 5spiegel 6 

Früher hätte ich einige dieser Bilder auch gemalt …
Aber ich hoffe dass Euch die fotografierten Bilder auch gefallen 


Herbst-Impressionen aus Brandenburg

Der goldene Oktober war in Berlin zwar auch schön,
aber das ist nichts im Vergleich zur Laubfärbung in Brandenburg :

BB 01bb 02bb 05

bb 03bb 04

Insbesondere an Flüssen und Seen wirken die Spiegelungen des buntern Laubes wunderschön
und erinnern an die Malereien der Impressionisten
(da weint mein
herz gebrochen bild  Maler-Herz )

bb 06 bb 09 

Aber auch die idyllischen Orte und Häuser können einen verzaubern :

bb 07bb 08bb 10 So etwas nenne ich Traumhaus 


Der Friedrichshain im Herbst (2)

Im Friedrichs-Hain steht natürlich auch ein Friedrich-Denkmal 

frh 012frh denkmalfrh ddr emblem

… und am Polnischen Denkmal findet man wohl das letzte DDR-Symbol in Berlin …

Um auf den richtigen „Mont Klamott“ (*) zu kommen,
muß man ganz schön Treppen steigen  ( oder Rennen, wie die vielen Sportler  )
Auch ein kleiner Bachlauf erinnert eher an die Berge 

frh treppefrh 010frh 011

 Eine wirkliche Idylle ist der kleine Schwanenteich mit seinen Trauerweiden :

frh 014

(*)  Ein beeindruckendes Lied über den „Mont Klamott“ gibt es von der Gruppe Silly :

silly http://www.youtube.com/watch?v=kozqP3zXlbM


Der Friedrichshain im Herbst (1)

Dieser Stadtpark, der einem ganzen Berliner Bezirk seinen Namen gab,
verzaubert insbesondere im Herbst die „Stadtmenschen“ :

frh 01frh 001

frh 03 frh 02

Links ist nicht der Trümmerberg „Mont Klamott“  zu sehen, sondern ein Kletterfelsen,
denn inzwischen ist der Friedrichshain zu einem „Sportpark“ mutiert 

frh 04 frh 013frh 016
frh 05 Die schönen, alten Bäume erstrahlen in allen Farben des Herbstes  

Eine besonders schöne, alte Eiche steht am Schwanenteich :

frh 07frh 06frh 015 frh 08frh 09 
An diesem Teich steht auch der Japanische Tempel mit der Friedensglocke
– der an die Atombomenabwürfe durch die USA erinnern soll …

Leider ist dieser Tempel ständig beschmiert  und besonders im Sommer herrscht im Friedrichshain eher „Anarchie“ anstatt Ordnung, Harmonie und „Wohlfühlfaktor“


Abschied vom Goldenen Oktober

Am Monatsende hat sich der Oktober hier in Berlin doch noch von seiner schönen Seite gezeigt,
und bei Sonnenschein konnte man die buntern Herbstfarben doch noch genießen :

herbst 01herbst 02herbst 03 herbst 04

Besonders schön ist die Laubfärbung zwar in den Parks und Wäldern :

herbst 06 Prenzlauer Berg

herbst fr hain Friedrichshain

aber auch bei den Straßenbäumen und zur Verdeckung beschmierter Mauern ist sie gut geeignet 

herbst 05 herbst 07 

Manch ein Baum ist allerdings verschwendete Schönheit :

herbst bp ahorn Japanischer Ahorn am Bolzplatz 


Abschied vom Oktober

Gestern verabschiedete sich der Oktober mit lila Wolken
und einem wahrhaft goldenen Sonnenuntergang über Berlin :

su okt 01su okt 02su okt 03 su okt 04

 Weitere Bilder vom Goldenen Oktober in Berlin findet Ihr auf meinem Bilder-Blog :

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/11/01/abschied-goldenen-oktober-20774094/


Geisterwesen zu "Halloween"

Diese „geisterhaften“ Wesen fotogtrafierte ich im Zoo Eberswalde :

ew geist 1 ew geist 2ew geist 4 ew geist 3 Bei diesen Wesen handelt es sich allerdings nicht um Geister,Vampire oder Fledermäuse  
sondern um Flughunde, die so schnell sind, dass die Kamera sie nur „geisterhaft“ einfängt …

Im Tierpark Berlin gibt es ebenfalls Flughunde, aber in einer dunkleren Art :

tp geist 1tp geist 2tp geist 3 Ich finde es immer niedlich, wie sich die Flughunde in ihre Flügel hüllen – wie in ein Mäntelchen