Archiv für März, 2016

Wieder Stacheldraht in Friedrichshain ?

Von weitem war ich bei diesem Anblick irritiert :

Gab es wieder Stacheldraht auf Berliner Mauern ?

Bei genauerem Hinsehen stellte sich dieser Stacheldraht aber als Weiden-Geflecht heraus 😉

In dieser KiTa wurde daraus auch eine kleine Hütte geformt, die mich an den tollen Weiden-Dom in Schlepzig im Spreewald erinnerte :

weidendom schlepzig

Werbung

Berliner Bäume haben`s schwer (3)

Dieser Baum im Thälmann-Park zeigt zwar das Victory-Zeichen, aber eigentlich hat er den Kampf verloren :

Wie ein hohler Zahn stand er auf der Wiese, bis ein Künstler ihn einhüllte 😉

 


Berliner Bäume haben`s schwer (2)

Es erstaunt mich aber immer wieder, wie stark die Natur doch ist, und sich in all dem Beton und Asphalt Lücken sucht :

Diese Birken wachsen tatsächlich aus der alten Mauer heraus 😯


Berliner Bäume haben`s schwer (1)

Manchmal tun mir die Bäume in Berlin leid (und die Menschen und Tiere), denn sie haben kaum Platz zum Atmen und Entfalten :

Umgeben von Beton kämpfen sie um`s Überleben, wie hier auf dem RAW-Gelände :

oder am Bahnhof Zoo :

Der angeblich grüne Bezirk Berlin Friedrichshain ist übrigens der am meisten betonierte Bezirk in ganz Berlin ! berliner_0015