Archiv für Juni, 2020

Das ist nicht Ägypten,sondern Brandenburg (2)

Tatsächlich gibt es in Brandenburg aber auch steinerne Pyramiden :

In Garzau, Märkisch-Oder-Landkreis (MOL)  und in Großbeeren, Teltow-Fläming (TF)

Gleich zwei schöne Pyramiden gibt es im Branitzer Park in Cottbus :

In der rechten Wasser-Pyramide befindet sich das Grab von Fürst Pückler.

Werbung

Das ist nicht Ägypten, sondern Brandenburg (1)

Der Anblick dieser „Pyramiden“ erinnerte mich doch sehr an Ägypten …

pyramide kies

Tatsächlich handelt es sich aber um eine Kieskute, in der Sand und Kies abgebaut wird, der für die vielen Bauvorhaben dringend benötigt wird.

Und Sand gibt es in Brandenburg genug, wird es nicht auch scherzhaft „Streusandbüchse “ genannt 😉 Das hatte sogar Luther schon erkannt :

 

Typische Pulversand-Wege in Brandenburg :

Im Idealfall füllen sich diese Kies-oder Tonlöcher mit Wasser, und werden zu wunderbar klaren Kies-Seen, wie dieser hier in Bestensee :

kies see 2


Das ist nicht die Provence, sondern Brandenburg

Auf meiner Radtour zu den Mohnfeldern, entdeckte ich noch ein ganzes Feld mit lila Blüten, die mich stark an die Lavendelfelder in der Provence erinnerten.

Bei diesen Blüten handelte es sich allerdings um Disteln, und nicht um Lavendel, denn das Feld befindet sich eben nicht in der Provence 😉


Das ist nicht die Toscana, sondern Brandenburg

Neulich hatte ich geschrieben, daß ich in diesem Jahr leider keine Mohnfelder entdeckt hätte. Bei unserer Autofahrt nach Polen (inzwischen darf man das ja wieder) habe ich aber doch welche gesehen, und machte mich am nächsten Tag sofort mit Fahrrad und Kamera auf den Weg. Mit dem Auto kam mir die Entfernung gar nicht so groß vor, aber mit dem Rad war es dann doch eine ganze schöne Tour. Doch für diese Bilder hat sich die Anstrengung gelohnt :

Dieser Anblick erinnerte mich doch sehr an die riesigen Mohn-Felder in der Toscana.

Das Windrad im Hintergrund bestätigt aber, daß dieses Feld in Deutschland/Brandenburg liegt. Der Schnappschuß vom Reh war dann eine weitere Belohnung.


Lieblingsorte in Brandenburg – LDS (1)

In meiner neuen Heimat Brandenburg , habe ich auf meinen zahlreichen Radtouren wunderschöne idyllische Orte bzw. Plätze entdeckt. Einer meiner Lieblingsorte befindet sich am gegenüberliegenden Ufer unseres Sees.

L-Ort 1-1

Unter dieser schönen alten Trauerweide kann man auch im Sommer wunderbar sitzen, und den vorbeifahrenden Booten, den Enten und Gänsen zusehen, und Libellen im Flug beobachten :

Gänsereihe 1

Es ist erstaunlich, wie viele Arten von Libellen es in vielen verschiedenen Färbungen gibt :


Mini-Mohn & Maxi-Mohn

Leider habe ich in diesem Jahr auf meinen zahlreichen Radtouren keine Mohnfelder entdeckt.

Dafür aber viele kleine Ansammlungen am Wegesrand, auf Sandbergen und sogar Betonwegen.

Dafür hatte ich aber reichlich wunderschönen Klatschmohn in meinem Garten. Dessen Blüten sind wesentlich größer, als die des wilden Mohns. Sogar Kinder blieben am Gartenzaun stehen, und bewunderten die schönen Blüten 😉


Schwanen-Tanz-Ergebnis

Der Schwan hatte sich im Frühling mit seinem Tanz sehr um die Gunst seiner Angebeteten bemüht, und inzwischen können wir uns über seinen Erfolg freuen :

Die Schwanen-Küken sind da :

Etwas struppig sehen sie noch aus, und so entstand wohl auch das Märchen vom Hässlichen Entlein 😉

Bereits in wenigen Wochen werden sie aber den eleganten Körper ihrer Eltern haben, nur noch nicht das strahlende Weiß ihres Federkleides.