Beiträge mit Schlagwort “Bäume

Das ist nicht Angkor Watt, sondern Brandenburg

In Brandenburg gibt es nicht nur viele Seen, und Flüsse sondern auch viele Fließe. All diese Gewässer leider jedoch unter der zunehmenden Trockenheit, wodurch nun diese  „schrecklich-schönen“ Bilder an einem Fließ entstanden :

Diese freigelegten Wurzeln erinnerten mich doch stark an die mächtigen Bäume und Wurzeln, welche die Tempel in Angkor Watt überwuchern :

Bei normalem Wasserstand reichen die Wurzeln der Buchen ja bis ins Wasser (linkes Bild), aber inzwischen trocknen sogar größere Gewässer aus . Auf dem rechten Bild sieht man das Ufer eines Sees, dessen Pegel auch stark zurück gegangen ist.

In diesem Jahr ist es nicht ganz so heiß und trocken wie in den letzten beiden Jahren,

und so hoffen wir alle, daß die Natur und die Gewässer sich erholen können !!!

Werbung

Brandenburgs Elben-Bäume

Ich nenne diese schönen,knorrigen Bäume Elben-Bäume, weil sie mich an die Bäume im Elbenwald des Films „Herr der Ringe“ erinnern :

 

 

Die Leute hier nennen diese Bäume Akazien; tatsächlich sind es Robinien, also Falsche Akazien. Ursprünglich stammen diese Bäume aus Amerika, scheinen sich aber im sandigen Brandenburg sehr wohl zu fühlen, denn sie vermehren sich auch auf wilden Freiflächen. Zur Zeit blühen die Robinien, und das ist ein herrlicher Duft. Die Robinie ist übrigens Baum des Jahres 2020.

 


Katzen-Baum

Für Wohnungskatzen sollte man Kratzbäume aufstellen, damit sie nicht an den Möbeln ihre Krallen schärfen…

Meine Katzen haben den Vorteil, dass sie in den Garten können, und finden dort ihre „Kratzbäume“ :

Beide lieben es darauf herum zu klettern und erhöht zu sitzen :

Rechts unten : „Mein Baum ! „


Berliner Bäume haben`s schwer (3)

Dieser Baum im Thälmann-Park zeigt zwar das Victory-Zeichen, aber eigentlich hat er den Kampf verloren :

Wie ein hohler Zahn stand er auf der Wiese, bis ein Künstler ihn einhüllte 😉

 


Berliner Bäume haben`s schwer (2)

Es erstaunt mich aber immer wieder, wie stark die Natur doch ist, und sich in all dem Beton und Asphalt Lücken sucht :

Diese Birken wachsen tatsächlich aus der alten Mauer heraus 😯


Berliner Bäume haben`s schwer (1)

Manchmal tun mir die Bäume in Berlin leid (und die Menschen und Tiere), denn sie haben kaum Platz zum Atmen und Entfalten :

Umgeben von Beton kämpfen sie um`s Überleben, wie hier auf dem RAW-Gelände :

oder am Bahnhof Zoo :

Der angeblich grüne Bezirk Berlin Friedrichshain ist übrigens der am meisten betonierte Bezirk in ganz Berlin ! berliner_0015


Bild

Bei Null Grad im Tierpark Berlin

Wenn es draußen frostiger wird, fühlen sich nicht nur die Eisbären wohl im größten Landschafts-Tierpark Europas :

Auch wir Großstadtmenschen genießen dann die Natur und die Ruhe im Park. Die langen Alleen und Wege sind nahezu menschenleer :

Man sieht aber auch noch Tiere auf den Außenanlagen mit denen man gar nicht rechnen würde – wie die Elefanten :

tp null elefanten 2

Die „Biergärten“ sind leer und die Lieblingsbäume werden endlich nicht mehr erklettert :