Beiträge mit Schlagwort “Frühling

Tanz in den Frühling

Auch die Tiere im Zoo Berlin begrüßen den Frühling mit einem Tanz der Lebensfreude :

zoo kranich 2zoo kraniche 1zoo kraniche 3

1…2…3…. Kronen-Kranich-Flirterei 

Werbung

Die Winterschläfer sind erwacht

Am letzten Wochenende strömten nicht nur hunderte Mesnchen in den Zoo Eberswalde um die Frühlingssonne zu genießen. Die warme Märzen-Sonne lockte auch die Tiere aus ihrem Winterschlaf:

murmel 01 murmel 1murmel 2 Die Murmeltiere kamen aus ihren Bauten und suchten auf angrenzenden Gehegen nach Nistmaterial und Futter 

Noch beeindruckender war allerdings das ausgelassene Spiel der erwachten Braunbären :

bären 1bären 02bärenjagd bären 2

bären 3 Solches Herumtoben macht durstig ….

Waren da voriges Jahr nicht noch Fische drin ? 

bär 1 bär 2

Da es im Tierpark Berlin keine Braubären gibt, war ich vom Anblick der riesigen Meister Petze total fasziniert  

Noch begeisterter war allerdings ein kleines Mädche, die immer wieder staunend rief :

„Ein Teddy, ein Teddy !“

Wahrscheinlich hatte sie nie zuvor das lebende Vorbild ihres kleinen Teddys gesehen…

ameisen Die Waldameisen sind übrigens auch wach


Küßchen! Küßchen !

Im Tierpark Berlin scheinen die Tiere auch schon in Frühlingsstimmung zu sein, denn es gab überall „Küßchen“ zu sehen :

tp kuss 1tp kuss 2
bei den Hinterindischen Tigern                                                               bei den Tüpfelhyänen

tp kuss 3 und auch bei den Streifenhyänen.tp kuss 4 Nur der Pfau schien ganz verliebt in sein Spiegelbild

Narziss – ganz so wie Narziss 


Berlin in grün und die "gelbe Invasion" ;-)

Ich meine das heute nicht politisch, sondern einfach die Farben der Natur :

grün 6grün 1 Zuerst erobert das helle Grün des Frühlings die Stadt
grün 2 grün 5
grün 3 gelöb 1 Sogar auf dem Tramgleisen. Und dann kommt das Gelb 

gelb 2gelb 4 
Der schöne Löwenzahn taucht alle Wiesen und Mittelstreifen in ein sattes Gelb. Das sind die Fraben des Frühlings  
(Aber hoffentlich nicht die der Europa-Wahl!)


Raben-Frühling

Viele Tiere, Vögel, einige Menschen, und natürlich auch „meine Raben“ sind in Frühlingsstimmung :

Zuerst wird gebadet 

raben bad 01raben bad 02

Dann wird ge …..  

raben sex 01raben sex 02

Und dann wird das Nest gebaut

raben bau 01 raben bau 02 Ich hoffe, dass meine Raben (Nebelkrähen) in diesem Jahr ihre Jungen wieder durch bekommen. Im vorigen Jahr haben sie ihnen die Wasserstelle in meinem Garten gezeigt  

Ein schönes Frühlingswochenende wünscht Euch
Bärlinerin


Frühlingsgrüße aus dem Tierpark Berlin

Vor 14 Tagen war ich überrascht im Tierpark noch Schnee und Eis vor zu finden,
Gestern überraschten mich die ersten Frühblüher :

tp frühblühertp frühblüher 2 

Der herrliche Sonnenschein tauchte den schönen, alten Baumbestand in ein herrliches Licht :

tp baumspiegelung.jpg 

Die Tiere genossen die ersten wärmenden Strahlen der Sonne :

tp hyänen.jpg 

Die Hyänen ganz entspannt, und das Männchen ganz nah bei der Chefin  

tp löwe sonne.jpgtp löwen sonne.jpg 
Das junge indische Löwenmännchen, der es noch schwer hat mit den beiden Schwestern…

tp geparden 1.jpgtp geparden 2.jpg 
Die Geparden dösen auch ganz entspannt, sind aber sofort hellwach, wenn sie bestimmte Geräusche hören
– wie z.B. die Tierpfleger.

tp dingos 2.jpgtp dingos 6.jpg 
Die jungen,australischen Dingos trauten sich auch zum erstan Mal aus dem Bau – hinaus in die Sonne.

Viele Tiere genossen auch schon ein erstes Bad:

tp flamingos.jpgtp geier.jpg 
Die Flamingos.                                                 Ein Geier in der Freifluganlage für Greifvögel.

tp kamel.jpg Sogar das Kamel geht runter zum Wassergraben.

tp tigerin sonnetp dariuz k wasser 
Die Sibirische Tigerin genoss die Sonne, aber Tiger Dariucz fragte sich, wo denn sein Wasser geblieben sei.

tp tarek wasser.jpg 
Der Hinterindische Tiger Tarek konnte derweil drinnen ein Bad genießen. (Weitere Tiger-Bilder folgen noch )

tp sonnenuntergang.jpgtp sonnenuntergang pfau 
Mit der untergehenden Sonne verließ auch ich den Tierpark.

  Eure Bärlinerin – die einen schönen Tag im Tierpark hatte