Beiträge mit Schlagwort “Herbst

Der Tierpark Berlin im Herbst 2015 (2)

Im Herbst wird es endlich wieder ruhiger im Tierpark Berlin  

Zwar gibt es weniger Tiere auf den Freianlagen zu sehen, aber eben auch weniger Menschen
und man hätte freie Auswahl bei einer der vielen Sonnenliegen  

tp liege 1tp liege 2

Einige Tiere sind zwar noch draußen, scheinen aber zu frieren – wie diese Gibbons :

tp gibbon links tp gibbon rechts

 Andere betteln regelrecht darum ins Haus gelassen zu werden – wie die Afrikanischen Elefanten und die Nashörner und für die schöne Laubfärbung haben sie gar keinen Blick:

tp elefant tp elefant 2tp nashörner

Auf der Tiger-Anlage zeigt sich dadurch aber die perfekte Tarnung der gestreiften Großkatzen – „Tiger-Suchbild“ 

tp dragan laub 1tp dragan laub 3

Erst mit Zoom wird er sichtbar 

tp dragan laub 2

Andere Tiere verstecken sich wiederrum in Baumhöhlen – „Löffelhund-Suchbild“  :

tp löffelhund 1tp löffelhund 2 Nr. 1tp löffelhunde und Nr. 2 

Und über allen fliegen die Kraniche noch immer in den warmen Süden :

tp kraniche

Werbung

Der Tierpark Berlin im Herbst 2015

Die schönen alten Bäume im Tierpark zeigten sich in diesem Jahr in den schönsten Farben des Herbstes :

tp förster 2 tp förster 1 

Förster Garten

tp gibbon 1 tp gibbon 2 

Gibbon Anlage

tp kanal 1 tp ginkgo

Buchenwald und Kamelwiese

tp elefant Mit diesem tollen Rot  …

… kann eigentlich nur das Rotkehlchen mithalten :

rotkehlchen linksrotkehlchen rechts


Herbst – Spiegelungen

Wenn sich die herbstlich bunten Bäume in Flüssen und Seen spiegeln,
kann man mitunter oben und unten kaum unterscheiden :

spiegel 1spiegel 2spiegel 4

 Auch der Reiher im Friedrichshain scheint von seinem Spiegelbild irritiert zu sein, oder „verliebt“ wie Narziss 

spiegel 5spiegel 6 

Früher hätte ich einige dieser Bilder auch gemalt …
Aber ich hoffe dass Euch die fotografierten Bilder auch gefallen 


Der Friedrichshain im Herbst (2)

Im Friedrichs-Hain steht natürlich auch ein Friedrich-Denkmal 

frh 012frh denkmalfrh ddr emblem

… und am Polnischen Denkmal findet man wohl das letzte DDR-Symbol in Berlin …

Um auf den richtigen „Mont Klamott“ (*) zu kommen,
muß man ganz schön Treppen steigen  ( oder Rennen, wie die vielen Sportler  )
Auch ein kleiner Bachlauf erinnert eher an die Berge 

frh treppefrh 010frh 011

 Eine wirkliche Idylle ist der kleine Schwanenteich mit seinen Trauerweiden :

frh 014

(*)  Ein beeindruckendes Lied über den „Mont Klamott“ gibt es von der Gruppe Silly :

silly http://www.youtube.com/watch?v=kozqP3zXlbM


Der Friedrichshain im Herbst (1)

Dieser Stadtpark, der einem ganzen Berliner Bezirk seinen Namen gab,
verzaubert insbesondere im Herbst die „Stadtmenschen“ :

frh 01frh 001

frh 03 frh 02

Links ist nicht der Trümmerberg „Mont Klamott“  zu sehen, sondern ein Kletterfelsen,
denn inzwischen ist der Friedrichshain zu einem „Sportpark“ mutiert 

frh 04 frh 013frh 016
frh 05 Die schönen, alten Bäume erstrahlen in allen Farben des Herbstes  

Eine besonders schöne, alte Eiche steht am Schwanenteich :

frh 07frh 06frh 015 frh 08frh 09 
An diesem Teich steht auch der Japanische Tempel mit der Friedensglocke
– der an die Atombomenabwürfe durch die USA erinnern soll …

Leider ist dieser Tempel ständig beschmiert  und besonders im Sommer herrscht im Friedrichshain eher „Anarchie“ anstatt Ordnung, Harmonie und „Wohlfühlfaktor“


"Indian Summer" im Zoo Eberswalde

Bären, Wölfe, Büffel – und das bunte Laub im Zoo Eberswalde erinnerten uns vorige Woche schon an den „Indian Summer“ in Nordamerika :

ew büffel 1ew büffel 2ew herbst 1 ew dekoew deko 2 Nicht nur die Bäume waren herbstlich dekoriert, sondern der ganze Zoo  

Den Braunbären war immer noch warm :

ew bär wasser 1ew bär wasser 2

 Der Hauptgrund für unseren Besuch waren aber die jungen Wölfe, die nun in das Rudel integriert werden sollten :

ew wölfe 3ew wölfe 2 

Die 3 jungen Wölfinnen sind schon mächtig gewachsen, aber man sieht im direkten Vergleich, dass sie noch jung sind.

ew wölfe 4 ew wölfe 5ew wölfe 6 ew wölfe 7

Leider hat die Leitwölfin – die Timberwölfin Shadow – nicht so gut auf die Jungtiere reagiert,
und nun wurde sie vom Rudel getrennt, und die Wölfe sind noch nicht auf der Freianlage …
Ich bin sehr gespannt, wie sich das schöne Wolfsrudel weiter entwickelt !

Auf unserem Heimweg sahen wir dann noch die vielen Kraniche, die zur Zeit in Brandenburg Zwischenstop machen :

Ein schöner Abschluß für einen schönen Herbsttag in der Natur.

ew zugvögel ew kraniche 2


Altweibersommer 2015

Inzwischen ist ja bekannt, dass der Begriff nicht von den alten Weibern herrührt, die gern in der Herbstsonne sitzen,
sondern von den Spinnweben die an ihr graues Haar erinnern :

spinnen netz 2 Wir hatten hier in Berlin in den letzten Tagen noch spätsommerliche Temperaturen, aber der Morgennebel kündigt schon den Herbst an :

nebel 1nebel 2 

Darin „verschwinden“ dann auch mal die Hochhäuser 

Egal ob das Wetter spätsommerlich oder frühherbstlich wird :

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende !

Bärllinerin


Indian Summer im Tierpark Berlin

Zur Erinnerung hier noch die schönen Herbstfarben im Tierpark Berlin :

indian summer 01indian summer 02

Gleich am Eingang des Tierparks findet man die Indianer-Büffel,
und bei dieser Laubfärbung kann man nur an den Indian Summer denken.

indian summer 03 indian summer 06

indian summer 05 indian summer 08


Der Eismaler übermalt den bunten Herbst

Jetzt hat der Eismaler seine Palette mit den Farben grau, weiß und silber ausgepackt,

maler eismaler und übermalt die schönen bunten Farben des Herbstes :

eis maler 4eismaler 1

eismaler 3eismaler fernsehturmeismaler ostkreuz 

Um das schöne bunte Werk des Herbstmalers

maler bunt herbstindian summer zernsdorf tut es mir schon leid !


Herbstspaziergang im Tierpark Berlin


Herbstspaziergang auf dem Jüdischen Friedhof

in Berlin Weißensee – dem größten erhaltenen Jüdischen Friedhof Europas 

jüd friedhof 01jüd friedhof 2jüd friedhof 1

Den Friedhof findet man am Markus-Reich-Platz im „Musikerviertel“ von Weißensee

jüd friedhof 3

jüd friedhof 4   jüd friedhof 6 

Tausende Grabsteine stehen in langen Reihen inmitten uralter Bäume 

jf tempel

jf stuck 1 jf stelen Es gibt prachtvolle Gräber

jf stele aber auch einfache Stelen

jf baum 01 jf baum 1 jf baum 2 Mir gefallen die Stelen in Baumform

jf stuck 4 jf stuck 3 und die wunderschönen Steinmetz-Arbeiten
jf stuck 5 jf stuck 2

Typisch sind die Steine, die von Besuchern auf die Grabsteine gelegt werden und die Namen ....

jf steine

jf name 2 jf name 1

Man findet aber auch ungewöhnliche Namen,

 jf name 3 jf name 4

jf müll jf käse zerstörte Grabstellen und Lochfraß 

specht 1 Der Specht war das aber nicht