Beiträge mit Schlagwort “Leipzig

Vegetarier-Hyänen im Leipziger Zoo

Wir haben uns im Herbst darüber gefreut, dass die Leipziger nun auch eine schöne Hyänen-Gruppe haben :

3 hyänen 01

Eine richtig kleine Hyänen-Troika – Mutter mit 2 Töchtern (Vaterschaft rätselhaft  )

3 hyänen 02

3 hyänen 03 Bei den Schaufütterungen erhalten die Hyänen tatsächlich vegetarische Kost, weil sie sich sonst nur streiten würden.

Die Fütterungen werden von Tierpflegern kommentiert und die Besucher erhalten viele Informationen zu den Tieren.

 Das wäre für den Tierpark Berlin auch wünschenswert, und es ist auch für die Zukunft geplant 

Werbung

Leipziger Zoo: Die Tiger

Nicht nur im Berliner Tierpark, sondern auch im Zoo Leipzig war der Besuch der Tiger-Anlagen mein persönlicher Höhepunkt.

Nach all den tollen Anlagen war ich nun gespannt, wie die Tiger dort untergebracht sind, und ich wurde nicht enttäuscht.
Durch ein Rundhaus erreicht man eine Terrasse, von der man einen guten Blick auf die herrrliche Naturanlage hat :

l-tiger anlagel-tiger 02l-tiger 03 
Der Amur-Tiger in Leipzig ist ein mächtig großes Tier mit einem etwas grimmigem Gesichtsausdruck …
(Er weiß wohl nicht, wie gut er es in diesem Zoo hat.)

Auf die Anlage der Tigerin kann man von einem Hochstand herab sehen :

l-tiger 01
l-tiger bau l-tiger 04 
Die Tigerin ist auch ein mächtiges Tier, neben der Aurora in Berlin wie ein Kätzchen wirkt , und eventuell ist sie sogar trächtig.
Das würde auch erklären, wieso die beiden Tiger getrennte Anlagen haben.
Ein Zuchterfolg wäre dem Leipziger Zoo sehr zu wünschen, denn 2009 wurde dort das letzte Jungtier geboren.

l-tiger birke-kl 

Gleich neben der Tiger-Anlage findet man eine weitere Rarität : Amur-Leoparden 

l-amur leo 01l-amur leo 02 
Diese beiden, herrlichen Tiere sind noch ganz neu im Leipziger Zoo und eine neue Besucherattraktion.
Sie werden noch getrennt gehalten, rufen aber schon laustark nach einander  
Da Amur-Leoparden noch stärker vom Aussterben bedroht sind, wäre dem Zoo Leipzig ein Zuchterfolg sehr zu wünschen.

Dieser wunderschöne Zoo beteiligt sich erfolgreich an zahlreichen Nachzucht-Programmen.
Den Gegnern von Zoo`s sei gesagt, dass einige Tierarten ohne diese Zuchtprogramme bereits ausgetorben wären.
So haben sich  beispielsweise der Leipziger Zoo und der Tierpark Berlin erfolgreich an der Nachzucht und Auswilderung der Przwalskipferde beteiligt.


Leipziger Zoo : Pongoland

Ein absoluter Höhepunkt im Zoo Leipzig sind die Anlagen für die Affen – das sog. PONGOLAND.

Bei den kühlen Frühlingstemperaturen waren die Affen leider noch nicht auf den herrlichen Freianlagen, durch die man über eine Hängebrücke laufen kann :

l-affen 01l-affen frei 
Darüber war ich etwas traurig, BIS ich dann die Innenanlagen sah :

l-affen innen 2l-affen innen 1 Die Affenanlagen im Innern sind auch natur-nah gestaltet – mit Felsen, Pflanzen, Bäumen zum Klettern, Spielmöglichkeiten und vor allem Tageslicht durch die Glas-Überdachung.
Da fragt man sich schon fast, wieso die Affen eigentlich raus sollten  
(Im Berliner Zoo ist das leider ganz anders, und deshalb vermeide ich im Winter den Besuch des Affenhauses  ) 

l-affen orangl-affen schimpl-affen orang jung l-affen-streit 1l-affen streit 2 Die Schimpansen sind uns am ähnlichsten, und so gab es in der großen Truppe auch viel Streit, incl Petzen ! Man beachte die Handgesten, die auf  den Übeltäter weisen !  

Sehr viel harmonischer geht es bei den sanften Riesen, den Gorillas zu.
Beide Gorilla-Weibchen haben Jungtiere, und kümmern sich zärtlich darum :

l-affen gorilla baby 1l-affen gorilla baby 2
l-affen gorilla Das Männchen in der Gorilla-Gruppe – der sog. Silberrücken – ist zwar nicht so hübsch, wie Ivo im Berliner Zoo , aber immerhin sorgt er für Nachwuchs…
Aber das liegt zum größten Teil wohl daran, dass sich die Affen dort in Leipziger Pongoland einfach wohl fühlen.

Für uns Menschen ist es einfach ein unvergesslicher Anblick, den ich im Sommer aber auf jeden Fall noch mit der Besichtigung auf den Freianlagen krönen möchte !  

Eure begeisterte Bärlinerin


Leipziger Zoo : Afrika

Ein wunderschöner Themenbereich und wirklich natur-nah und art-gerecht ist der Themenbereich AFRIKA :

l-afrika 01l-afrika 02 
Man hat als Besucher wirklich den Eindruck in Afrika zu sein, denn man ist nur durch einen kleinen Graben von den Tieren getrennt, und kann von einer Restaurant-Ballustrade über diese Savanne blicken 

l-afrika 03 l-afrika 04 
Über eine Holzbrücke erreicht man die nächsten Anlagen, nämlich die Erdmännchen und Hyänen :

l-afrika erdm 01
l-afrika erdm 02l-afrika erdm 03 Die Anlage befindet sich im Freien, und die Erdmännchen können sich im „Ameisenhügel“ aufwärmen. Natürlich hat ein Wächter immer die Greifvögel am Himmel im Blick, aber ganz besonders den Tierpfleger auf der Hyänen-Anlage gegenüber :

l-afrika pflegerl-afrika hyäne Jörg Gräser
ist aus der Tiersendung über den Zoo Leipzig bekannt, und unnachahmlich sein zärtlicher sächsischer Dialekt :
„Nu kümm ma her, mei Gutster! “  

Zu Afrika gehören natürlich auch die „Könige der Tiere“, die Löwen, die auf einer phantastischen Freianlage leben :

l-afrika löwen 01l-afrika löwen 02l-afrika löwen 03 
Dieser Afrikanische Löwe ist schon beeindruckend, aber leider züchtet Leipzig nicht weiter.

In meinem nächsten Blog-Eintrag nehme ich Euch mit zu den sensationellen Affen-Anlagen des Leipziger Zoo`s … 
Eure Bärlinerin