Das Berliner Stadtschloss …
… sieht zur Zeit noch so aus :
Rechts das Detail soll eine Vorschau auf die geplante Fassade geben.
Früher stand an dieser Stelle der Palast der Republik … (jeweisl das rechte Bild )
Im Hintergrund der Berliner Dom, der Fernsehturm und die Humboldbox …
Der Bauzaun wird derzeit als Freiluft-Galerie für die Fotoausstellung von National Geographic genutzt – und das war der eigentliche Grund für meinen „Besuch“ der Schloßbaustelle.
Leider stellte sich heraus, dass es die selbe Ausstellung ist, die ich schon im SPD-Haus besucht hatte :
http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/02/06/schoener-national-geographic-kalender-17726405/
Am kommenden Mittwoch findet übrigens ein Rundgang über die Schloßbaustelle statt – mit der Bundesbauministerin Hendricks
… und nochmal „übrigens“ wird auf Spenden in Höhe von 80 Millionen Euro für die Fassadengestaltung gehofft
"Schnee" – Fahrzeuge
Ein Blatt meines schönen National Geographic Kalenders zeigte folgendes „Schnee-Auto“ :
Am 29.Dezember sahen unsere Fahrzeuge hier in Berlin so aus :
Ein schönes und schnee-freies Wochenende, oder wenn gewünscht eins mit Schnee, wünscht Euch Bärlinerin
Mein schöner Kalender – Tiere im Nebel
Das heutige Kalenderblatt meines National-Geographic-Kalenders zeigt eine Giraffe im Nebel :
Das hat mich an mein Waldbild aus dem letzten Herbst erinnert :
Giraffen trifft man hier natürlich nicht im Wald,
aber über diese Rehe habe ich mich auch sehr gefreut
Mein schöner Kalender – Lachende Tiere
Mein schöner National-Geographic-Kalender fasziniert mich immer wieder mit schönen Bildern aus Kunst,Natur und der Tierwelt.
Zuletzt mit einem lachenden Tier :
Es gibt ja immer wieder Fotos von scheinbar lachenden Tieren.
In meiner Fotosammlung habe ich auch einige :
Schuhschnabel Serval Ziegenbock
Viele Menschen glauben ja, dass Tiere weder lachen noch trauern können,
aber diese Bilder sehen doch echt nach Lachen aus, oder ?
Mein schöner National Geographic Kalender: Kamele und Tiger
Ich habe das verwirrende Kamel-Bild vom Kalenderblatt 29.Februar noch einmal in Originalgröße heraus gesucht,
damit ihr das Phänomen des Bildes erkennen könnt :
Erst beim zweiten Hinsehen erkennt man, dass die Schatten nicht die Kamele sind .
Diese besonderen Fotos machen die Faszination des Kalenders von National Geographic aus.
Gestern Morgen habe ich mich über ein Tigerbild gefreut, auch wenn die Situation etwas „befremdlich“ ist :
Mein schöner National Geographic Kalender: 29. Februar ???
Manchmal irritiert mich mein schöner Kalender auch :
Vor einigen Tagen blätterte ich morgens um, sah das Datum „29 Februar“
und wunderte mich darüber, dass 2014 ein Schaltjahr sein soll …
Eigentlich habe ich ja einen ausgeprägten Detailblick, aber mir war zuvor nicht aufgefallen,
dass der Kalender nicht nur für das Jahr 2014 gilt !
Wenige Tage später zeigte der Kalender dieses niedliche Elefantenbild :
Dieser kleine, haarige Kerl hat mich doch sehr an die Asiatischen Elefanten Im Berliner Tierpark erinnert :
Manchmal ähneln diese kleinen Kerle schon beinahe Mammmuts !
Eure Bärlinerin
Mein schöner "National Geographic" – Kalender
Da ich mich sehr für Kunst und Fotografie interessiere,
war ich im August vorigen Jahres natürlich auch zur Fotoausstellung „Best of National Geographic“
im Willy-Brand-Haus :
(Die Skulptur im SPD-Haus finde ich übrigens nicht schön, aber sie hat dennoch Ähnlichkeit mit Willy Brand )
Leider waren nicht sehr viele Bilder ausgestellt, aber die wenigen waren schon beeindruckend :
alle Bilder National Geographic
Der absolute Besucherliebling und Hingucker (neumodisch Eyecatcher) war aber dieses Foto :
Sogar die jungen „Pflichtbesucher“ blieben vor diesem Bild stehen, anscheinend auch fasziniert von den Augen dieser jungen Afghanin…
Ich habe mir dann dort auch noch meinen Jahrekalender für 2014 gegönnt, der nicht ganz billig war, aber so habe ich fast jeden Tag ein tolles Foto anzusehen oder eine Erinnerung an schöne Reisen und ähnliches :
Eure Bärlinerin