Brandenburg-Corona-Tourismus
Wie ich schon auf meinem anderen Blog schrieb, ist auch der Tourismus hier in Brandenburg fast zum Erliegen gekommen :
https://baerlinerin2.wordpress.com/2020/04/13/corona-tourismus/
Für die Natur und die Tiere ist das eine regelrechte Erholung.
Die „BunBos“ (Bungalowboote) an unserem Ufer schaukeln einsam herum, und bevölkern nicht mehr den dafür viel zu kleinen See :
Menschen sieht man auf diesen Booten derzeit nicht, aber dafür haben die Reiher sie als Plattform für ihre Fischjagd entdeckt :
So schön können Brandenburgs Seen ohne Touristen aussehen :
Fisch-Reiher

In unserer wasserreichen neuen Heimat Brandenburg, gibt es natürlich auch sehr viele Reiher.
Man sieht sie oft reglos an den Ufern stehen, fast als wären es Statuen.
Aber manchmal reagieren sie auch blitzschnell, wenn sie einen Fisch erspät haben :
Guten Appetit ! 😉
Herbst – Spiegelungen
Wenn sich die herbstlich bunten Bäume in Flüssen und Seen spiegeln,
kann man mitunter oben und unten kaum unterscheiden :
Auch der Reiher im Friedrichshain scheint von seinem Spiegelbild irritiert zu sein, oder „verliebt“ wie Narziss
Früher hätte ich einige dieser Bilder auch gemalt …
Aber ich hoffe dass Euch die fotografierten Bilder auch gefallen
Regenbogen, Windräder & Moor
Bei Wochenend-Ausflügen ins Brandenburgische JWD (*) fallen mir immer mehr Windräder auf :
Lecker Spargel
, aber viele Windräder stehen still, und ich habe Gerüchte gehört, dass sie mit Diesel angetrieben werden, damit sie nicht einrosten …
Ein Ausflug in`s grüne Brandenburg ist aber immer wieder schön :
Dieses schrecklich-schöne Moor war lediglich mit einem kleinen Pfeiler gekennzeichnet
Ich habe zum ersten Mal eine Blindschleiche gesehen, und einen „freien“ Reiher. Naja, die im Zoo und Tierpark sind auch frei, denn sie haben sich den Platz dort ja ausgesucht, weil es so ein schöner Selbstbedienungsladen ist
Eure Bärlinerin
(*) JWD = Janz weit draußen