Das ist nicht Ägypten, sondern Brandenburg (1)
Der Anblick dieser „Pyramiden“ erinnerte mich doch sehr an Ägypten …
Tatsächlich handelt es sich aber um eine Kieskute, in der Sand und Kies abgebaut wird, der für die vielen Bauvorhaben dringend benötigt wird.
Und Sand gibt es in Brandenburg genug, wird es nicht auch scherzhaft „Streusandbüchse “ genannt 😉 Das hatte sogar Luther schon erkannt :
Typische Pulversand-Wege in Brandenburg :
Im Idealfall füllen sich diese Kies-oder Tonlöcher mit Wasser, und werden zu wunderbar klaren Kies-Seen, wie dieser hier in Bestensee :
Sandsturm im Tierpark Berlin
In Berlin ist es nicht nur lange Zeit trocken, sondern auch sehr windig. Das entzieht dem Boden weitere Feuchtigkeit und so bildeten sich im Tierpark Berlin auf den Sandwegen und Sandanlagen regelrechte Sandrosen :
Das gefiel den kleinen Zebra-Fohlen gar nicht. Die letzte Aufnahme sieht etwas merkwürdig aus – wie ein halbes Zebra
Dafür scheinen bei diesen Känguruhs einpaar Beine zu viel zu sein
, denn erst bei genauem Hinsehen erkennt man das Junge im Beutel der Mutter