Sibirische Tiger im Schnee : Aurora & ihre Vierlinge

Kurz nach Alisha und Dragan durfte auch Aurora mit ihren vier Jungen auf die verschneite Außenanlage.
Mutter Aurora kannte Schnee schon, aber die im April geborenen Vierlinge nicht.
Dementsprechend überrascht waren sie vom Anblick der weißen Pracht :
Es dauerte jedoch nicht lange bis sie durch den Schnee tobten :
Mutter Aurora war auch immer mit dabei :
und Ruhephasen eher selten. Dazu waren die kleinen Raubkatzen viel zu aufgeregt:
Sibirische Tiger im Schnee ! Das war ein Anblick beinahe wie in freier Natur !
Sibirische Tiger im Schnee : Alisha & Dragan

Am 6. Januar erfüllte sich endlich mein „Weihnachts-Winter-Wunsch“
Wir bekamen 10 cm Neuschnee, und ich machte mich auf den Weg in den Tierpark um endlich die jungen Sibirischen Tiger (Amurtiger) im Schnee zu sehen.
Dragan kannte Schnee ja schon aus seinem Geburtsort Eberswalde, denn dort lag Weihnachten voriges Jahr Schnee …
Als sich die Türen zur Freianlage öffneten, waren die beiden jungen Tiger doch sehr überrascht :
Beide fanden den Schnee sehr lecker, und Alisha wagte als erste einen Gang durch den hohen Schnee :
Natürlich war dieser weiße Zauber auch wunderbar zum Herumtoben geeignet :
Es war eine Freude den Beiden zu zusehen, denn Schnee ist nun mal ihr Element !
Frierende Tiger im Tierpark Berlin
Vorige Woche war es bitterkalt , aber im Tierpark lag am Dienstag noch kein Schnee. Stattdessen bekamen wir den Eiszauber von Väterchen Frost zu sehen :
https://baerlinerinsbilderblog.wordpress.com/2016/01/11/eiszeit-im-tierpark-berlin/
Sibirische Tiger sollten solche Temperaturen eigentlich mögen, aber die jungen Vierlinge kannten so eine Kälte noch nicht. Beim Toben fühlten sie es nicht, aber beim anschließenden Kuscheln wollte jeder in die warme Mitte :
Erst 2, dann 3 :
und dann alle 4 :
Mein Winter-Weihnachts-Wunsch : „Sibirische Tiger im Schnee“ zu sehen,
sollte sich aber erst am nächsten Tag erfüllen
(wenn schon eine Patenschaft nicht finanzierbar ist)
Die Tiger sind „frei“

Die im April geborenen Sibirischen Tiger-Vierlinge im Tierpark Berlin konnten nun endlich auf die Frei-Anlage .
Gemeinsam mit ihrer Mutter Aurora genießen sie es zu Spielen, zu Toben. zu Klettern und zu Schmusen :
Mutter Aurora kümmert sich liebevoll und verspielt um ihre Jungen,
und sie ist zu recht stolz auf ihre 4 „Wonneproppen“
Tigerchen Dragan hat Geburtstag ! (Eine kleine Biografie)
Gestern ist der kleine Sibirische Tiger Dragan 1 Jahr alt geworden.
Er wurde am 7. Oktober 2014 im Zoo Eberswalde geboren und war leider ein Flaschenkind, ebenso wie die kleine Alisha aus dem Tierpark Berlin.
Im Februar 2015 entdeckte ich diese Bilder von ihm im Internet und machte mich gleich auf den Weg nach Eberswalde:
Ich wußte, dass er in der Nähe der Löwen zu finden sei, entdeckte ihn aber erst als er mit einem Schnurren auf sich aufmerksam machte
Dragan freute sich nämlich über die Abwechslung durch Besucher, und Spieleinheiten mit seinen Pflgern und dem Spielzeug.
Dann wurde die schöne und richtige Entscheidung getroffen, dass die beiden Tigerkinder Alisha und Dragan zusammen aufwachsen sollten, und so kam Alisha zu ihm nach Eberswalde :
Die beiden Tigerchen spielten und schmusten, und lernten voneinander Tiger-Verhalten. Es war eine Freude ihnen zu zu sehen
Im Juni kamen die Beiden in den Tierpark Berlin auf die schöne Felsenanlage im Brehm-Haus :
Dort können sie auf Bäume klettern und im Wasser toben
und Dragan ist manchmal so k.o. dass er im Sitzen einschläft
Sehr schön ist es auch, wenn die Beiden miteinander schmusen :
Ich hatte gestern eigentlich damit gerechnet / gehofft, dass Dragan eine „Torte“ zum Geburtstag bekommt,
aber leider gab es keine
Stattdessen gab es wieder „Gerüchte“ von anderen Stammbesuchern, die meinten dass die Beiden schon vor Jahresende den Tierpark verlassen sollen …
Ich werde sehr traurig sein, wenn die Beiden weg gehen, und ich habe die wage Hoffnung, dass sie in den Zoo Berlin gehen, aber vor allem hoffe ich für die Beiden dass sie zusammen bleiben können !!!
Die kleine Tigerin Alisha lernt schwimmen (1)
Amurtiger lieben das Wasser. So auch die kleine Alisha und ihr Ziehbruder Dragan im Tierpark Berlin.
Bisher hatte sich Alisha aber noch nicht in das tiefere Wasser gewagt.
Sie beobachtete aber ganz genau, wie Dragan das macht :
Irgendwann wagte sie dann aber doch den Sprung ins tiefe Wasser :
Dabe suchte sie allerdings immer die Nähe des geübteren Schwimmers.Teilweise lag sie sogar auf ihm um Halt zu finden

Eine Tiger-Familie in Berlin
Das schöne Amur-Tiger-Paar Aurora und Darius hat uns Berliner mit ihrem Vierlings-Nachwuchs sehr erfreut.
Mutter Aurora kümmert sich liebevoll um die 3 Mädchen und den einen Jungen :
Mitunter kann das recht schmerzhaft für sie sein
Leider ist der Vater Darius (noch) nicht bei seiner Familie, sondern im Nachbarkäfig :
Er interessiert sich aber sehr für die Kleinen nebenan :
Wahrscheinlich sehnt er sich auch nach seiner Partnerin Aurora.
Deshalb ist eine Zusammenführung der Tiger-Familie geplant.
Dann können die 6 auch umziehen auf eine der Freianlagen, und müssen nicht mehr in diesen Käfigen leben
– die nicht artgerecht sind, und demnächst auch aus dem Tierpark Berlin verschwinden sollen
Namenssuche für 4 kleine Tiger-Babys
Dem Tierpark Berlin ist mit den 4 kleinen Sibirischen Tigern ein sensationeller Zuchterfolg gelungen,
denn diese wunderschönen Tiere sind massiv vom Aussterben bedroht :
Die Patenschaft für diese Vierlinge hat die Berliner Sparkasse übernommen,
und deren Kunden können Namensvorschläge einreichen :
Bevorzugt werden übrigens russische Namen,
denn Sibirien (Russland) ist die ursprüngliche Heimat der Amurtiger.
Tiger-Balgereien im Tierpark Berlin
Die Schmusebilder des Sibirischen Tiger-Paares sollten nicht darüber hinweg täuschen,
dass Katzen auch ganz schön zickig sein können.
Obwohl Dariucz wesentlich größer ist als sie, zeigt ihm Aurora oftmals, dass sie die Chefin ist :
Der große Dariucz macht dann einen ganz geknickten Eindruck …
Aber die Versöhnung folgt meistens kurz danach, denn es ist inzwischen nur ein Spiel.
ICH bin die Chefin !
Aurora ist die erste Tigerin, die auf die Felsen klettert.
Das hat bisher noch keiner getan, auch die Hinterindischen nicht.
Dafür trägt der diesjährige Jahres-Pin des Tierparks das schöne, aber auch gutmütige Gesicht von Dariucz.
Wenn das Aurora wüßte !
Eure Bärlinerin