Beiträge mit Schlagwort “Tierpark Berlin

Die Bären im Tierpark Berlin

Leider gibt es im Tierpark Berlin keine Braunbären zu sehen,was schade ist, denn die sind ja das Wappentier unserer Stadt. Es gibt aber Schwarz- und Malaienbären zu sehen. Letztere haben aber leider keine schöne Anlage :

Eigentlich sollte im Rahmen des Tierpark-Umbaus auch für die Malaienbären eine neue Anlage errichtet werden, aber nun wurde wohl entscheiden, dass die Bären nach Holland gehen :

Das ist schade, auch wenn es ihnen dort vielleicht besser geht.

Die kleine Bärin Dara hätte vor Jahren durchaus das Potential zu einem „zweiten Knut“ gehabt, denn sie war eine ebenso süße Handaufzucht wie der kleine Eisbär :

Der Zoo Berlin soll nun wieder Panda-Bären bekommen …

Solche Entscheidungen kann ich nicht ganz nachvollziehen 😯 Warum Bären weggeben, und andere, schwierigere herholen ???

Werbung

Schmusende Geparden im Tierpark Berlin

Die beiden Geparden geben ein schönes Bild ab, wenn sie so miteinander schmusen :

tp gepard 3

tp gepard 4tp gepard 5

Aber :

Wenn Geparden sich so gut verstehen, dann eben wie Geschwister und nicht wie Partner, und deshalb werden sie wohl keinen Nachwuchs zeugen …

Im Zoo Eberswalde, werden die Geparden deshalb übrigens getrennt gehalten.


Bild

Wiedersehen mit Vogel Greif (2)

In den letzten Monaten konnte man im Tierpark ab und zu auch mal Tierpflegern mit Greifvögeln auf dem Arm begegnen :

tp greif falkner

Außerdem wurde die alte Freilichtbühne umgebaut…

Es wurde zwar ein „Geheimnis“ darum gemacht, aber mit etwas Glück konnte man dort einem Falkner beim Training zusehen :

Der Tierpark plant also eine Greifvogel-Schau, und das wird bestimmt ein weiterer Besucher-Magnet 😉


Bild

Wiedersehen mit Vogel Greif (1)

Im Tierpark Berlin gibt es eine große Greifvogelanlage, in der die Vögel auch einigermaßen fliegen können :

Ideal ist das aber dennoch nicht, und so ist es schöner den freilebenden Habicht am Himmel zu beobachten :

Oder in einem Baum zu entdecken 🙂

Bitte suchen ! 😉

tp greif baum

Hier ist er, bzw. SIE, und sie hat uns genau im Blick 😆


Ein Veggie-Eisbär im Tierpark Berlin

Seit dem Sommer gibt es im Tierpark Berlin um 11 Uhr eine kommentierte Eisbären-Fütterung. Das ist nicht nur für die Besucher schön, sondern auch eine willkommene Abwechslung für die Eisbären.

Die Leute sind aber oft überrascht, weil die Eisbären dann Obst und Gemüse bekommen, und so rief eine Mutter neulich ganz erstaunt :

„Ein Veggie-Eisbär !“  😆

Eisbären sind, wie alle Bären, Allesfresser, und so schmeckt eben auch mal eine Möhre.

Es wäre für die Besucher auch nicht schön anzusehen, wenn sie ihre Lieblingsspeise bekämen – nämlich Robben.

Zum Thema Veggie habe ich neulich einen schönen Aufkleber gesehen :

aufkleber küken nugget


Bild

Februar-Frühling im Tierpark Berlin

Am letzten Wochenende lockte die Sonne und die frühlingshaften Temperaturen wieder viele Menschen in den Tierpark. So auch mich 😉

Dank meiner Jahreskarte brauche ich mich aber nicht in der langen Schlange anstellen 🙂

Von den Frühlingsblühern war ich dann aber doch überrascht, denn wir haben doch erst Februar 😯

Sogar die Narzissen brechen schon durch das modrige Laub, und die ersten Bäume zeigen zartes Grün, und meine geliebten Haselbäume ihre Zapfen :

Am Nachmittag zeigte der Himmel aber, dass wir eben doch noch Winter haben :

=> Kein Wunder, dass so viele Menschen erkältet sind 😉


Bild

Wölfe im Schnee

Bei meinem Besuch im verschneiten Tierpark habe ich natürlich auch den „neuen“ Wölfen einen Besuch abgestattet 😉

tp wolf zaun Wohlweislich hatten die Mitarbeiter des Tierparks bereits im Herbst einen Zaun errichtet, denn sonst könnten die Wölfe über den Wassergraben laufen und durch den Tierpark spazieren 😉

Nun lag die waldähnliche Wolfsanlage im Schnee, und es war ein schöner Anblick die Wölfe darin zu sehen :

 

Die Wölfin hält sich meistens im hinteren Teil des Geheges auf, aber ich konnte sie entdecken und auch ihr „kleines Geheimnis“ :

wölfe schnee tragend

Offensichtlich ist sie nämlich tragend, und so können wir vielleicht im Frühjahr mit kleinen Wölfen rechnen 😀


Bild

Sibirische Tiger im Schnee : Aurora & ihre Vierlinge

Kurz nach Alisha und Dragan durfte auch Aurora mit ihren vier Jungen auf die verschneite Außenanlage.

Mutter Aurora kannte Schnee schon, aber die im April geborenen Vierlinge nicht.

Dementsprechend überrascht waren sie vom Anblick der weißen Pracht :

schnee vierlinge 01

Es dauerte jedoch nicht lange bis sie durch den Schnee tobten :

Mutter Aurora war auch immer mit dabei :

schnee vierlinge jagd 1schnee vierlinge jagd 2

und Ruhephasen eher selten. Dazu waren die kleinen Raubkatzen viel zu aufgeregt:

Sibirische Tiger im Schnee ! Das war ein Anblick beinahe wie in freier Natur !


Bild

Sibirische Tiger im Schnee : Alisha & Dragan

Am 6. Januar erfüllte sich endlich mein „Weihnachts-Winter-Wunsch“ s-zwinkern

Wir bekamen 10 cm Neuschnee, und ich machte mich auf den Weg in den Tierpark um endlich die jungen Sibirischen Tiger (Amurtiger) im Schnee zu sehen.

schnee dragan baby Dragan kannte Schnee ja schon aus seinem Geburtsort Eberswalde, denn dort lag Weihnachten voriges Jahr Schnee …

Als sich die Türen zur Freianlage öffneten, waren die beiden jungen Tiger doch sehr überrascht :

Beide fanden den Schnee sehr lecker, und Alisha wagte als erste einen Gang durch den hohen Schnee :

 

 

Natürlich war dieser weiße Zauber auch wunderbar zum Herumtoben geeignet :

schnee tiger 010

Es war eine Freude den Beiden zu zusehen, denn Schnee ist nun mal ihr Element !


Bild

Winterzauber im Tierpark Berlin (2)

Viele Tiere waren vom Schnee auch überrascht.

Manche hatten vielleicht nie zuvor welchen gesehen.

Während das Katzenbären-Männchen (Roter Panda) das Gehege durchforschte, schneite das Weibchen langsam ein :

Irgendwann hat sie es dann aber doch gemerkt und den Schnee abgeschüttelt baerenreihe_klein lacht

Richtig wohl fühlten sich aber die Schneeleoparden :

Solche Bilder sieht man sehr selten, und so hat das allein  schon den Besuch im Tierpark gelohnt. Aber dann waren ja noch die Sibirischen Tiger !

Darüber berichte ich dann morgen

baerenreihe_klein verschwindet


Bild

Winterzauber im Tierpark Berlin

Am 6. Januar schneite es endlich in Berlin, und so machte ich mich trotz der Kälte nochmal auf den Weg in den Tierpark Berlin.

Hier in der Innenstadt ist der weiße Zauber nämlich sehr schnell beräumt und zerfahren.

Im Tierpark war der Schnee noch beinahe unberührt und meine Spuren im Schnee oft die ersten und einzigen …

 

Bäume und Wiesen waren in das schöne Weiß getaucht, und es herrschte Stille – mitten in Berlin !

Nur ab und zu begegnete ich wenigen anderen Besuchern und der Bimmelbahn, die einsam ihre Kreise durch den verschneiten Park zog :

Als die Schneeräumer kamen, verließ ich den Tierpark – durchgefroren, aber belohnt mit tollen Eindrücken und Bildern.

schnee tp feger


Bild

Frierende Tiger im Tierpark Berlin

Vorige Woche war es bitterkalt , aber im Tierpark lag am Dienstag noch kein Schnee. Stattdessen bekamen wir den Eiszauber von Väterchen Frost zu sehen :

eis 1

https://baerlinerinsbilderblog.wordpress.com/2016/01/11/eiszeit-im-tierpark-berlin/

Sibirische Tiger sollten solche Temperaturen eigentlich mögen, aber die jungen Vierlinge kannten so eine Kälte noch nicht. Beim Toben fühlten sie es nicht, aber beim anschließenden Kuscheln  wollte jeder in die warme Mitte :

Erst 2, dann 3 :

 

tiger frieren 5

und dann alle 4 :

tiger frieren 3

Mein Winter-Weihnachts-Wunsch : „Sibirische Tiger im Schnee“ zu sehen,

sollte sich aber erst am nächsten Tag erfüllen

schnee tiger plakat

(wenn schon eine Patenschaft nicht finanzierbar ist)


Bild

Ein Eisbär im Siebenten Himmel

Wie Menschen und die meisten Tiere haben in der vorigen Woche unter der eisigen Kälte gelitten.

Nur der Eisbär Wolodja im Tierpark Berlin war völlig aus dem Häuschen :

baerenreihe_klein lacht

Er hatte sichtlich Freude am Eis und seinem Spielzeug :

Immer wieder schob er es über das Eis, rutschte selbst darauf herum und staunte über offene Wasserstellen :

In der freien Natur würde er so Robben jagen …

Im Tierpark vollführt er eher Kunststücke :

eis bär 07


Bild

Eiszeit im Tierpark Berlin

In der vorigen Woche hatten wir in Berlin wirklich eisige Temperaturen. Sogar am Tage hatten wir nur -10 Grad.

Der Besuch des Tierparks ist dann schon eine Herausforderung s-zwinkern

Belohnt wird man aber dafür mit einer himmlischen Ruhe (was in Berlin sonst schier unmöglich ist) und beeindruckenden Naturbildern.

Die Wassergräben und Kanäle sind zugefroren, und die Vögel suchen nach freien Wasserstellen :

Besonders beeindruckend sind aber die gefrorenen Wasserfälle :

eis 2eis 4eis 1

Aber auch ein kleiner vereister Zweig kann einen verzaubern :

eis auf blättern


Bild

Ein „Rüsselchen“ für Berlin

In der Silvesternacht wurde im Tierpark Berlin ein kleiner Asiatischer Elefant geboren . Gut beschützt von Mutter,Tanten und älteren Geschwistern, ist der kleine „Minifant“ schwer zu entdecken :

Mutter Kewa ist mit ihren 33 Jahren schon eine erfahrene Mutter und kümmert sich immer gut um ihren Nachwuchs.

elefant kewa  Vater Ankhor wurde bereits im Sommer 2014 nach Tschechien vermittelt, um dort für Elefanten-Nachwuchs zu sorgen .

(Ich berichtete :

https://baerlinerin2.wordpress.com/2014/08/14/abschied-elefanten-papa-ankhor-19136234/ )

Daran sieht man, wie lang die Tragzeit bei Elefanten ist – nämlich fast 2 Jahre (20 bis 22 Monate)

Einige Tage herrschte „Verwirrung“ über das Geschlecht des kleinen Elefanten. Zuerst hieß es, dass es ein Mädchen sei, aber nun steht fest, dass es ein kleiner Junge ist.

„Verwirrung“ herrscht anscheinend auch bei der BZ, denn die verwechseln anscheinend auch noch den Geburtsort :

elefant tp zoo

Der kleine Elefant wurde nicht im Zoo, sondern im Tierpark Berlin geboren !


Bild

Bei Null Grad im Tierpark (2)

Wenn die Bäume und Büsche im Winter kahl werden, tauchen manchmal im Tierpark auch Kunstwerke auf,die man zuvor nicht sehen konnte.

Wie diese nackte Schönheit :

tp dm nymphe 1

Die Sprea mit Bär – eine Mamorfigur von Jeremias Christensen

Bärenfiguren findet man natürlich etliche im Tierpark Berlin :

Andere Figuren werden von den tierlieben Berlinern als Futterstelle für die Wildvögel genutzt :


Bild

Bei Null Grad im Tierpark Berlin

Wenn es draußen frostiger wird, fühlen sich nicht nur die Eisbären wohl im größten Landschafts-Tierpark Europas :

Auch wir Großstadtmenschen genießen dann die Natur und die Ruhe im Park. Die langen Alleen und Wege sind nahezu menschenleer :

Man sieht aber auch noch Tiere auf den Außenanlagen mit denen man gar nicht rechnen würde – wie die Elefanten :

tp null elefanten 2

Die „Biergärten“ sind leer und die Lieblingsbäume werden endlich nicht mehr erklettert :

 


Bild

Die Tiger sind „frei“

Die im April geborenen Sibirischen Tiger-Vierlinge im Tierpark Berlin konnten nun endlich auf die Frei-Anlage .

Gemeinsam mit ihrer Mutter Aurora genießen sie es zu Spielen, zu Toben. zu Klettern und zu Schmusen :

tp vierlinge 3

 

Mutter Aurora kümmert sich liebevoll und verspielt um ihre Jungen,

und sie ist zu recht stolz auf ihre 4 „Wonneproppen“

tp vierl aurora stolz

 

 


Der Tierpark Berlin im Herbst 2015 (2)

Im Herbst wird es endlich wieder ruhiger im Tierpark Berlin  

Zwar gibt es weniger Tiere auf den Freianlagen zu sehen, aber eben auch weniger Menschen
und man hätte freie Auswahl bei einer der vielen Sonnenliegen  

tp liege 1tp liege 2

Einige Tiere sind zwar noch draußen, scheinen aber zu frieren – wie diese Gibbons :

tp gibbon links tp gibbon rechts

 Andere betteln regelrecht darum ins Haus gelassen zu werden – wie die Afrikanischen Elefanten und die Nashörner und für die schöne Laubfärbung haben sie gar keinen Blick:

tp elefant tp elefant 2tp nashörner

Auf der Tiger-Anlage zeigt sich dadurch aber die perfekte Tarnung der gestreiften Großkatzen – „Tiger-Suchbild“ 

tp dragan laub 1tp dragan laub 3

Erst mit Zoom wird er sichtbar 

tp dragan laub 2

Andere Tiere verstecken sich wiederrum in Baumhöhlen – „Löffelhund-Suchbild“  :

tp löffelhund 1tp löffelhund 2 Nr. 1tp löffelhunde und Nr. 2 

Und über allen fliegen die Kraniche noch immer in den warmen Süden :

tp kraniche


Der Tierpark Berlin im Herbst 2015

Die schönen alten Bäume im Tierpark zeigten sich in diesem Jahr in den schönsten Farben des Herbstes :

tp förster 2 tp förster 1 

Förster Garten

tp gibbon 1 tp gibbon 2 

Gibbon Anlage

tp kanal 1 tp ginkgo

Buchenwald und Kamelwiese

tp elefant Mit diesem tollen Rot  …

… kann eigentlich nur das Rotkehlchen mithalten :

rotkehlchen linksrotkehlchen rechts


Geisterwesen zu "Halloween"

Diese „geisterhaften“ Wesen fotogtrafierte ich im Zoo Eberswalde :

ew geist 1 ew geist 2ew geist 4 ew geist 3 Bei diesen Wesen handelt es sich allerdings nicht um Geister,Vampire oder Fledermäuse  
sondern um Flughunde, die so schnell sind, dass die Kamera sie nur „geisterhaft“ einfängt …

Im Tierpark Berlin gibt es ebenfalls Flughunde, aber in einer dunkleren Art :

tp geist 1tp geist 2tp geist 3 Ich finde es immer niedlich, wie sich die Flughunde in ihre Flügel hüllen – wie in ein Mäntelchen 


Tigerchen Dragan hat Geburtstag ! (Eine kleine Biografie)

Gestern ist der kleine Sibirische Tiger Dragan 1 Jahr alt geworden.
Er wurde am 7. Oktober 2014 im Zoo Eberswalde geboren und war leider ein Flaschenkind, ebenso wie die kleine Alisha aus dem Tierpark Berlin.

Im Februar 2015 entdeckte ich diese Bilder von ihm im Internet und machte mich gleich auf den Weg nach Eberswalde:

dragan 01dragan 02 Zoo Eberswalde

Ich wußte, dass er in der Nähe der Löwen zu finden sei, entdeckte ihn aber erst als er mit einem Schnurren auf sich aufmerksam machte 

dragan ew 03 dragan ew 04 

Dragan freute sich nämlich über die Abwechslung durch Besucher, und Spieleinheiten mit seinen Pflgern und dem Spielzeug.

Dann wurde die schöne und richtige Entscheidung getroffen, dass die beiden Tigerkinder Alisha und Dragan zusammen aufwachsen sollten, und so kam Alisha zu ihm nach Eberswalde :

dragan ew 05dragan ew 06dragan ew 07 Die beiden Tigerchen spielten und schmusten, und lernten voneinander Tiger-Verhalten. Es war eine Freude ihnen zu zu sehen 

Im Juni kamen die Beiden in den Tierpark Berlin auf die schöne Felsenanlage im Brehm-Haus :

dragan bln 1dragan bln 2dragan bln 4 dragan nickerchen Dort können sie auf Bäume klettern und im Wasser toben  und Dragan ist manchmal so k.o. dass er im Sitzen einschläft  

Sehr schön ist es auch, wenn die Beiden miteinander schmusen :

dragan bln 3dragan und alisha 
Ich hatte gestern eigentlich damit gerechnet / gehofft, dass Dragan eine „Torte“ zum Geburtstag bekommt,
aber leider gab es keine 

Stattdessen gab es wieder „Gerüchte“ von anderen Stammbesuchern, die meinten dass die Beiden schon vor Jahresende den Tierpark verlassen sollen … 

smiley-tränen Ich werde sehr traurig sein, wenn die Beiden weg gehen, und ich habe die wage Hoffnung, dass sie in den Zoo Berlin gehen, aber vor allem hoffe ich für die Beiden dass sie zusammen bleiben können !!!


Was sich liebt, das neckt sich ;-)

In den ersten Tagen haben sich die beiden neuen Wölfe im Tierpark nur um das Futter gestritten…

Inzwischen spielen sie aber regelrecht miteinander :

wölfe versteck 1wölfe versteck 02wölfe versteck 03

Erst Verstecken 

Dann Raufen :

wölfe toben 2

… und dann wilde Jagd durch das ganze Gehege :

wölfe toben 1 

Die beiden Wölfe sind noch jung und verspielt, aber wir hoffen alle sehr auf Nachwuchs im kommenden Winter / Frühjahr !


Die neuen Wölfe im Tierpark Berlin

Ich hatte ja schon vor Kurzem über die zwei neuen Wölfe und ihren Futterneid berichtet  

Inzwischen haben sich die beiden gut eingelebt :

wölfin rinda hochwolf wotan hoch

Wölfin Rinda                                                        Wolf Wotan

wölfin rinda links wölfin rinda rchts
Rinda aus Polen
wolf wotan links wolf wotan rechts
Wotan aus Tschechien

 Inzwischen sieht man die Beiden auch immer öfter zusammen, was Hoffnung auf Nachwuchs gibt 

wölfe wasserwölfe fressenwölfe fressen 02 
…. und sie sind auch nicht mehr so futterneidisch