Beiträge mit Schlagwort “Tierpark

Bild

Eisbären sind nicht immer weiß

Die Bilder des braunen (und dicken) Eisbären Knut aus dem Zoo Berlin sind ja weltbekannt :

Aber auch der 4-jährige Eisbär Wolodja im Tierpark Berlin ist nicht immer weiß :

Dank der Mulch-Suhle, nimmt sein Fell eher braune Farbe an.

Erst im Wasser kommt sein weißes Fell wieder zum Vorschein und hinterher sieht man genau die „Wasserkante“ und Wolodja ist zweifarbig – fast wie ein Dachs :

Honig-Dachs im Tierpark Berlin

Auf Arte lief eine Doku, die sich mit der Zukunft des Eisbären beschäftigte

eisbär weiß arte

Vielleicht wird die Evolution ja dieses Weißfärbung des Eisbären rückgängig machen, so wie sie vor etlichen tausend Jahren diese Entwicklung aus den Braunbären hervor brachte …

Ein Besucher im Tierpark Berlin erzählte mir, dass es in einem Deutschen Zoo schon Mischlinge aus Eis-und Braunbären gibt … Davon weiß ich nichts, aber ich werde es mal recherchieren.

Werbung

Menschen,Tiere und Kostüme – beim Rokkoko-Fest im Tierpark Berlin

Am vergangenen Wochenende fand im Tierpark das alljährliche Rokkoko-Fest statt. Vor dem Schloß Friedichsfelde wandelten so einige Besucher in Kostümen der entsprechenden Epoche :

tp rokkoko 1tp rokkoko 01tp rokkoko 02 tp rokkoko 2tp rokkoko 3tp rokkoko 5 So mancher Tierpfleger erschien in ungewohnter „Dienstkleidung“ –  nur der neue Direktor nicht 

tp rokkoko 4 Die Reitershow war auch wieder sehenswert  

Davon habe ich im vorigen Jahr ausführlich berichtet :
http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/08/26/kiezfest-rokkoko-tierpark-berlin-19267043/ In diesem Jahr findet das Kiezfest der HoWoGe erst am kommenden Wochenende statt.
  Das lockt dann an 2 Wochenenden die Besucher in den Park 

 Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende !


Stachliger Nachwuchs im Tierpark Berlin

Während die Igel in meinem Garten noch kleine Igel „machen“, gibt es im Tierpark schon stachligen Nachwuchs :

stachel 01stachel 02stchel 03 Die Stachelschweine haben 2 Jungtiere und die 3 erwachsenen Tiere kümmern sich rührend um die Kleinen.

Bei „meinen“ Igeln im Garten wird es wohl erst am Ende des Sommers Nachwuchs geben …


Sooo viele Berliner im Zoo Eberswalde !

In den letzten 2 Wochen hatten wir schönes Frühlingswetter in Berlin & Brandenburg und so zog es uns mehrmals in den Zoo nach Eberswalde. Wir waren erstaunt wie viele Berliner wir dort trafen  

Die meisten waren natürlich wegen der kleinen Berliner Tigerin Alisha dort :

alisha 24-03-2015-kla&d größe märz Alisha ist inzwischen mächtig gewachsen und hat ein schönes wuschiges Fell bekommen – typisch Amurtiger 

 Inzwischen sind Alisha & Dragan rund um die Uhr zusammen und spielen und schmusen schön miteinander :

a&d spiel 5a&d spiel 4a&d boden 2a&d kuss

a&d spiel  Das letzte Bild bedeutet nicht das, wonach es aussieht  Es ist einfach nur Jagd-Spiel, aber bei einem Blick in die Zukunft wäre es schön wenn die beiden wunderschönen Tigerchen miteinander Nachwuchs zeugen dürften.
(Das entscheidet übrigens das Internationale Zuchtprogramm, und nicht der Tierpark Berlin oder Zoo Eberswalde.)


Blütenpracht im Berliner Tierpark

Der Berliner Tierpark zeigt sich in diesem Jahr in ganz besonderer Frühlingspracht :

tp schlöss blumen 1

tp schloss blumen 3tp schloss blumen 2 Am Schloß Friedrichsfelde wurden tausende Frühlingsblüher gepflanzt …

tp narzissen  tp blumen aber auch auf den Wiesen und in den Wäldchen wachsen wunderschöne Narzissen und Lilien 

tp kirsche 2er Es gibt Kirschbäume die zweifarbig blühen  und sogar Narzissen bereits am U-Bahn-Ausgang und kleine starke Blümchen, die sich durch den Beton kämpfen :

tp narzissen u bahn  tp blume beton All das macht den zauberhaften Park-Charakter des Berliner Tier-Parks aus, und ich fände es schade wenn das nicht erhalten bliebe !!! 


Eine neue "Bimmelbahn" für den Tierpark Berlin

Der Tierpark Berlin ist recht weitläufig und vielen Menschen die Wege dort zu weit.
(Ich gehöre eher zu den (Stamm)-Gästen denen genau das so gut gefällt   )

Deshalb fuhr schon seit mehreren Jahren eine Elektrobahn (Bimmelbahn) durch den Park.
Jetzt hat der neue Tierparkdirektor sein Versprechen wahr gemacht, und eine zweite Bahn beschafft
– eine wunderschöne noch dazu :

tp bahn 1
 rechts die alte Bahn, links die neue

tp bahn links tp bahn rechts

Die neue Bahn ist mit wunderschönen Tier-Motiven bemalt :

tp bahn 2tp bahn 3

tp bahn tiger Auch wenn der Tiger nicht ganz so gelungen ist, finde ich die Bahn :

tp bahn schrift Unverständlich ist mir, wieso der Tierpark diesen Service kostenlos anbietet, während die Fahrt mit der anderen,roten Bahn 4 Euro kostet
Damit ist in meinen Augen eine dringend benötigte Einnahmequelle verschenkt worden…


Frohe Ostern aus Berlin

ich wünsche allen Blogfreunden und Lesern frohe Ostern !

Passend dazu einige Bilder von den „Hoppel-Hobbits“ aus dem Tierpark Berlin:

hase tp 2  hase tp 1hase tp 3  hase tp 4 Die niedlichen Häuser der neuen Kaninchen-Anlage erinnern stark an den Herr-der-Ringe-Film und Kinder sind fasziniert von den herumhüpfenden Kaninchen. Insbesondere das Braune ähnelt doch sehr dem Osterhasen  
Deshalb ist der Besuch des Tierparks zu Ostern (andere sagen an Ostern  ) gar keine schlechte Idee !
Ich persönlich meide an Feiertagen aber solche Ausflugsziele, denn dort sind mir dann echt zu viele Menschen 

Da ich mich nicht wiederholen will, hier noch einmal meine Ostergrüße vom vorigen Jahr :

http://baerlinerin.blog.de/2014/04/21/frohe-oster-gruesse-berlin-18282563/

Euch allen schöne Feiertage – bei hoffentlich besserem Wetter
 Bärlinerin


Die Wölfe von Berlin

Noch gibt es in Berlin keine freilebenden Wölfe, aber Experten gehen davon aus dass es nur eine Frage der Zeit ist bis die Brandenburger Wölfe auch ins Stadtgebiet kommen :

wolf menschennähe Im Berliner Zoo und im Tierpark gibt es allerdings Wölfe; d.h. GAB es Wölfe in letzterem, denn leider sind die beiden letzten Tiere des Rudels der grauen Europäischen Wölfe im Winter verstorben  

Deshalb bin ich sehr froh, dass ich diese Wölfe im letzten Sommer noch mal am Wassergraben sehen und fotografieren konnte :

wölfe 1wölfe 01wölfe 4 wolfsanlage tp Die schöne große Anlage steht nun also leer, und ich hätte einige Ideen welche Tiere man dort unterbringen könnte  
aber wie ich aus erster Hand erfuhr, sollen Wölfe aus dem Zoo in den Tierpark kommen 

woelfe zoowolf zoo Tatsächlich sind schon einzelne Tiere vom Rudel der Kanadischen Wölfe getrennt worden …

Ich persönlich fände ein Rudel Europäischer Wölfe schöner !


"Sitting Bear" im Tierpark Berlin

Im Berliner Tierpark findet man zahlreiche Bären-Statuen :

bär sitzt 1bär sitzt 2 Aber manchmal geben auch die echten Bären so ein lustiges Bild ab :

EB sitzt 1 EB sitzt 2EB sitzt 3 EB sitzt 4 Diese niedlichen Bilder erinnern doch echt an Teddy-Bären, oder ?


DAUMENKINO – Eisbär mit Spielzeug


Inzwischen bekommen die Tiere im Tierpark Berlin ja zum Glück auch Spielzeug.

Bei den Eisbären sieht das dann so aus :

eisbär rohr 1 eisbär rohr 2 eisbär rohr 3

eisbär rohr 3 1 eisbär rohr 4 eisbär rohr 5

Manche Menschen sind aber dennoch der Meinung, dass sie die Bären „unterhalten“ müßten

in dem sie Schneebälle werfen :

eisbär schneeball 1eisbär schneeball 2eisbär schneeball 3 
Diese werden dann auch neugierig beäugt ….
… aber richtig ist so ein Verhalten nicht !!!


DAUMENKINO – Eisbär mit Ball

Die jüngeren Eisbären im Tierpark Berlin sind doch recht verspielt :

eisbär ball 1
eisbär ball 2
eisbär ball 3
eisbär ball 4eisbär ball 5 
>> Mein Schatz !

Es ist ja gar nicht so leicht einen Ball aus dem Wasser zu fischen ! 


HABICHT – Der Vogel des Jahres im Tierpark Berlin

Der Habicht ist der lt. NABU der Vogel des Jahres. 

nabu habicht vdj habicht

In Berlin gibt es c.a. 100 Brutpaare, denn diese Stadt ist „wilder“ als man denkt  

Auch im Tierpark Berlin kann man Habichte sehen, und zwar freilebende !

Ich hatte bereits im Sommer das Glück einen fotografieren zu können :

habicht tp 01habicht tp 02 und in der vorigen Woche sogar ein Habicht-Paar :

habicht - 2 -01habicht -2 -02habicht - 2- 03 habicht - 2-04

Es ist immer schön so ein freies Tier zu sehen.

Auch in unserem Kiez gibt es ein Habichtpaar.
Wenn das am Himmel erscheint, herrscht panische Aufregung bei den Rabenvögeln :

habicht und raben


Tiger (Ball-) Spiele im Tierpark Berlin

Die Sibirischen Tiger waren am Sonntag auf der Freianlage und bekamen einen Ball zum Spielen :

ball tiger 1ball tiger 3ball tiger 4 ball tiger 5ball tiger 6ball tiger 7

Tiger Darius war begeistert beim Ballspielen, und nicht gewillt seine Partnerin  mit spielen zu lassen 

ball tiger sie Aurora begnügte sich mit einem Stöckchen …

ball tiger ko und er war anschließend total ko . In all dem erinnert er doch echt an unsere Stuben-Tiger, oder ?  

Ich finde es sehr schön, dass den Tieren im Tierpark nun Beschäftigung geboten wird.
Die beiden Sibirischen Tiger haben auch nicht mehr so einen traurigen Eindruck gemacht, wie beim letzten Mal (und das liegt vielleicht auch an einem kleinen Geheimnis …)


Eis und Eisbären-Spiele im Tierpark Berlin

Am letzten Wochenende war es recht eisig in Berlin, aber sonnig. Das hat den Eisbären gut gefallen :

eisbären 1eisbären 2eisbären 3 eisbären 4eisbären 5eisbären 6

Das sieht mitunter recht grob aus, macht den Bären aber einen heiden Spaß und den Zuschauern auch 


Nachwuchs bei den Affen in Zoo und Tierpark Berlin

Im Zoo Berlin wurde ein kleines Orang Utan Mädel geboren und leider nicht von der Mutter angenommen :

orang zoo 1orang zoo 2orang zoo 3 Fotos RBB Abendschau (*)

Die Kleine wird nun liebevoll von den Pflegern von Hand aufgezogen.
Für die Besucher ist sie noch nicht zu sehen, weil sie gesundheitlich sehr gefährdet ist, denn Affen können alle menschlichen Krankheiten bekommen, weil sie mit uns genetische nahezu identisch sind. Am Donnerstag soll die Kleine einen Namen bekommen und die Berliner konnten dazu Vorschläge einreichen.

Im Tierpark gibt es keine Menschenaffen mehr.
Bei den Gibbons (Halbaffen) wurde aber auch ein Junges geboren
– noch auf der schönen Freianlage, aber nun ist es im Affenhaus zu sehen :

gibbon baby 2  gibbon baby 3gibbon baby 1 gibbon baby 4 
Die Mutter muß das Kleine ständig vor den anderen Gibbons in Sicherheit bringen,
weil die natürlich gern spielen würden  

(*) Vom Orang Utan im Zoo hätte ich auch noch keine Bilder machen können, weil ich den Zoo im Winter nicht besuche, denn ich mag die Innenanlagen nicht – weder bei den Affen, noch bei den Raubkatzen 


Traurige Tiger im Tierpark Berlin

Die Sibirischen Tiger im Tierpark waren Ende des Jahres nicht nur traurig, weil sie den Schnee auf der Außernanlage nicht genießen durften :

tp sibirier 01tp sibirier 02tp sibirier 03 Tiger Darius und seine Aurora waren traurig, weil sie ihre Jungen verloren hat …  

(Die Anzahl der Jungen und der Grund für den Verlust sind den Besuchern nicht bekannt, aber leider kursiert unter den Stammbesuchern nun das Gerücht, dass die Sibirischen Tiger nicht im Tierpark bleiben sollen  )

Es wäre so schön, wenn es wieder so tapsigen Nachwuchs bei den Sibirischen Tiger geben würde :

tiger darius klein portrait 3tiger darius eltern 4_784x488tiger darius eltern 3_686x476  tiger darius und eltern_675x525tiger darius und sandarya_836x536 Tiger Darius als Baby
und seine Eltern  – Vater Shandor und Mutter Sindaya – die etwas „zickig“ war 


Ein Pinguin und die Probleme mit Schnee und Eis ;)

Man sollte doch annehmen, dass wenigstens  ein Pinguin mit Schnee und Eis klar kommt, oder ?  
Das Gegenteil „beweist“ dieser Pinguin im Tierpark Berlin :

 tp pinguin 1 Erst macht er den Schneepflugtp pinguin 2tp pinguin 3 Dann einen großen Schritt

tp pinguin 4 Und wundert sich dann, dass er gar nicht im Wasser landet …

baerenreihe_klein lacht Ich habe sooooo über den kleinen Kerl gelacht !!!


Hier kommt ein Karton ;)

Die Hyänen im Tierpark Berlin wurden nicht nur vom Schnee überrascht, sondern auch von einem Karton auf ihrer Anlage :

hyäne 1hyäne 2 Der Karton wurde inspiziert ..hyäne 3 Dann darum gerangelt …

hyäne 4 Und dann in Sicherheit gebracht.

Für solche Beobachtungen lohnt es sich allemal in den Tierpark zu gehen – auch bei Schnee und Kälte !
Bärlinerin


Tiere im Schnee

Am 29. Dezember gab es reichlich Schnee und das kann man in Berlin am besten im Tierpark genießen  
Auch die Tiere freuen sich sehr darüber – manche zumindest :

tp schnee moschus 1tp schnee moschus 2 Moschusochsentp schnee esel tp schnee leopard Wildesel & Schneeleopardtp schnee känguruhtp schnee uhu Känguruh & Uhu

Andere Tiere können den Schnee leider nur sehen … 

tp schnee pumatp schnee tiger 2 Aber auch das soll sich in Zukunft ändern, denn diese Käfighaltung soll es bald nicht mehr geben 

Man sieht im Tierpark natürlich auch allerhand Wild-Vögel :

tp schnee rotkehlchen Rotkehlchen


Herbstspaziergang im Tierpark Berlin


Ein heißer Tag im Tierpark Berlin : "Schattensucher"

Bei der herrschenden Hitze hier kann man entweder zu Hause bleiben,
oder die grünen Idyllen Berlins aufsuchen – wie den Tierpark 

zebra 1zebra 2 

Es ist so heiß, dass sogar die afrikanischen Zebras Schatten suchen. Nur das kleine Fohlen haben sie anscheinend vergessen.

Andere Tiere muß man regelrecht suchen :

straus 1straus 2 Vogel Straussgepard 1 gepard 2 Geparden im Gras

Als Mensch sucht man sich am besten auch einen schattigen Platz :

tp weide 1 tp weide 2 z.B. unter dieser riesigen Trauerweide mit einem schönen Blick auf die Lama-Wiesen, und vor allem Schatten ! 

Kann man Wind sehen 

wind schilf  Manchmal schon 

tp buchen 1tp buchen 2

Am schönsten und schattigsten ist es allerdings im Buchenwald des Tierparkes 
der mich doch immer wieder sehr an meinen Rügen-Urlaub erinnert


Bärige Grüße aus dem Tierpark Berlin

Bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein genossen die Eisbären im Tierpark Berlin ein erfrischendes Bad :

eisbär spielteisbär taucht 
                                                               Huch, wo ist denn mein Brettchen ?

eisbären spileneisbären spielen 2 
Da muß man natürlich gleich nachgucken, was das für ein Spielzeug ist  

Die jungen Russen haben im Tierpark Berlin anscheined ebenso viel Spaß wie damals Knut & Gianna im Zoo Berlin.

Derzeit geht es den Eisbären im Zoo Berlin eher schlecht :

eisbär zoo Foto: BZ

Die Eisbären haben seit Wochen kein Wasser, und so hat Tosca ein Schlammbad in einer Pfütze genommen  
Tosca ist übrigens die Mutter von Knut, und stammt aus dem ehemaligen Staatszirkus der DDR :

eisbären dressur böttcher 2eisbären dressur böttcher 
Auch wenn das eine wahnsinnig mutige Nummer der kleinen Frau Boettcher war,
lehne ich solche Tier-Dressuren grundsätzlich ab !


Puma-Mädchen Missoula im Tierpark Berlin

Ich hatte schon einmal kurz über das kleine Puma-Mädel Missoula berichtet. 

missoula 1 

Missoula gehört zur seltenen Unterart der Montana-Pumas und ihre Geburt war deshalb ein schöner Zuchterfolg.

Leider mußte sie von ihrer Mutter Cheyenne getrennt werden, und von den Pflegern aufgezogen werden.

missoula nuckelt Sie hat immer noch ein inniges Verhältnis zu ihren Pflege-Eltern,
und nuckelt auch noch mal gern an deren Fingern (was inzwischen nicht ganz ungefährlich ist)

Leider wuchs sie auch ohne Geschwister auf,
und so bekam sie Ende letzten Jahres eine andere Raubkatze zur Spielgefährtin :

missoula leo sri kandi Die gleichaltige Java-Leopardin Sri Kandi.

Diese hat aber noch reichlich Respekt vor ihrer lebhaften Gefährtin  

missoula leo 1missoula leo 2 
Missoula interessiert sich mehr für die Besucher, und Sri Kandi läßt sich im Hintergrund mal etwas hängen  

Die Eltern von Missoula leben auf der Rückseite des Brehm-Hauses
– mit Blick auf die Murmeltiere, was ja etwas makaber ist…

missoulas ma 1murmeltiere 

Die kleine Missoula ähnelt ihren Eltern aber inzwischen sehr :

missoula käfig 3missoulas ma 2 

Ich bin zwar absoluter Tiger-Fan, aber Puma finde ich auch wunderschön. 

 Eure Bärlinerin – die sich nun ins Wochenende verabschiedet


Tiger-Balgereien im Tierpark Berlin

Die Schmusebilder des Sibirischen Tiger-Paares sollten nicht darüber hinweg täuschen,
dass Katzen auch ganz schön zickig sein können.

Obwohl Dariucz wesentlich größer ist als sie, zeigt ihm Aurora oftmals, dass sie die Chefin ist :

©tiger streit 1©tiger streit 2 ©tiger streit 4 ©tiger streit 3 
Der große Dariucz macht dann einen ganz geknickten Eindruck …
Aber die Versöhnung folgt meistens kurz danach, denn es ist inzwischen nur ein Spiel.

ICH bin die Chefin !

©tigerin klettert2 
Aurora ist die erste Tigerin, die auf die Felsen klettert.
Das hat bisher noch keiner getan, auch die Hinterindischen nicht.

TP Tarek Pin 
Dafür trägt der diesjährige Jahres-Pin des Tierparks das schöne, aber auch gutmütige Gesicht von Dariucz.
Wenn das Aurora wüßte !

  Eure Bärlinerin