"Indian Summer" im Zoo Eberswalde
Bären, Wölfe, Büffel – und das bunte Laub im Zoo Eberswalde erinnerten uns vorige Woche schon an den „Indian Summer“ in Nordamerika :
Nicht nur die Bäume waren herbstlich dekoriert, sondern der ganze Zoo
Den Braunbären war immer noch warm :
Der Hauptgrund für unseren Besuch waren aber die jungen Wölfe, die nun in das Rudel integriert werden sollten :
Die 3 jungen Wölfinnen sind schon mächtig gewachsen, aber man sieht im direkten Vergleich, dass sie noch jung sind.
Leider hat die Leitwölfin – die Timberwölfin Shadow – nicht so gut auf die Jungtiere reagiert,
und nun wurde sie vom Rudel getrennt, und die Wölfe sind noch nicht auf der Freianlage …
Ich bin sehr gespannt, wie sich das schöne Wolfsrudel weiter entwickelt !
Auf unserem Heimweg sahen wir dann noch die vielen Kraniche, die zur Zeit in Brandenburg Zwischenstop machen :
Ein schöner Abschluß für einen schönen Herbsttag in der Natur.
Was sich liebt, das neckt sich ;-)
Inzwischen spielen sie aber regelrecht miteinander :
Erst Verstecken
Dann Raufen :
… und dann wilde Jagd durch das ganze Gehege :
Die beiden Wölfe sind noch jung und verspielt, aber wir hoffen alle sehr auf Nachwuchs im kommenden Winter / Frühjahr !
Die neuen Wölfe im Tierpark Berlin
Ich hatte ja schon vor Kurzem über die zwei neuen Wölfe und ihren Futterneid berichtet
Inzwischen haben sich die beiden gut eingelebt :
Wölfin Rinda Wolf Wotan
Rinda aus Polen
Wotan aus Tschechien
Inzwischen sieht man die Beiden auch immer öfter zusammen, was Hoffnung auf Nachwuchs gibt
Hungrige Wölfe in Berlin
Für viele Menschen ist das ja eine Horrorvorstellung :
Hungrige Wölfe, die ein Kind (bevorzugt in roten Klamotten) fressen
Für mich sind eher übersättigte, träge Zoo-Tiere ein Greul…
Deshalb ist es eine Freude die neuen Wölfe im Tierpark Berlin bei der Fütterung zu sehen :
Die Beiden kennen die Fütterungszeit schon ganz genau, und laufen hungrig zur Umzäunung ihres waldähnlichen Geheges.
Das Zähnefletschen der Wölfin (rechts) zeigt schon deutlich den Futterneid…
Das Männchen Wotan hatte zwar das erste Fleischstück erbeutet, aber die Wölfin Rinda jagte es ihm ab. Dabei kam es zu einer wilden Beißerei …
… und er hatte das Nachsehen
Leider sind die Lichtverhältnisse im Wolfsgehege etwas schwierig (sonnendurchfluteter Wald) und so war meine Kamera etwas „überfordert“ und ich von der plötzlichen Beißerei auch
Wölfe in Eberswalde (2)
Über die Wölfe im Zoo Eberswalde hatte ich ja schon berichtet :
http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2015/02/17/woelfe-eberswalde-20102734/
Nachdem ich in der vorigen Woche gelesen hatte, dass dort 3 junge Wölfinnen angekommen sind, mußte ich natürlich gleich einen Ausflug nach Eberswalde machen :
Leider können die kleinen Wölfinnen noch nicht auf die schöne Anlage, auf denen die erwachsenen Wölfe gemeinsam mit den Bären leben, und so waren sie nur im Käfig zu sehen :
Wenn die kleinen Wölfinnen auf der Freianlage zu sehen sind, werde ich Euch schönere Bilder zeigen
Bis dahin hier noch welche vom Zoo Eberswalde und der MOZ :
Getauft sind die Wölfinnen auch schon, auf die Namen : Iskra,Mista,Freya
Die Wölfe sind zurück …
Auch im Tierpark Berlin kann man endlich wieder Wölfe sehen – auf der naturnahen Anlage, die leider nach dem Tod der beiden letzten Wölfe im Frühjahr unbewohnt war :
Die Wölfin Rinda aus Polen und der Wolf Wotan aus Tschechien, fühlen sich anscheinend wohl in Berlin und miteinander,
und so können wir vielleicht im Frühjahr 2016 mit Wolfsnachwuchs rechnen …
Früher lebte übrigens ein richtiges Rudel Europäischer Wölfe im Tierpark Berlin.
Die Wölfe von Berlin
Noch gibt es in Berlin keine freilebenden Wölfe, aber Experten gehen davon aus dass es nur eine Frage der Zeit ist bis die Brandenburger Wölfe auch ins Stadtgebiet kommen :
Im Berliner Zoo und im Tierpark gibt es allerdings Wölfe; d.h. GAB es Wölfe in letzterem, denn leider sind die beiden letzten Tiere des Rudels der grauen Europäischen Wölfe im Winter verstorben
Deshalb bin ich sehr froh, dass ich diese Wölfe im letzten Sommer noch mal am Wassergraben sehen und fotografieren konnte :
Die schöne große Anlage steht nun also leer, und ich hätte einige Ideen welche Tiere man dort unterbringen könnte
aber wie ich aus erster Hand erfuhr, sollen Wölfe aus dem Zoo in den Tierpark kommen
Tatsächlich sind schon einzelne Tiere vom Rudel der Kanadischen Wölfe getrennt worden …
Ich persönlich fände ein Rudel Europäischer Wölfe schöner !
Wölfe in Eberswalde
Ich weiß nicht ob es in Eberswalde Wölfe gibt

und im Zoo Eberswalde auch.
Eines der liebevollen und teils witzigen Details im Zoo ist übrigens diese Bierwerbung :
Das Wolfs-Bild des Jahrhunderts – die Details
Über das tolle Wolfsbild des Spreefotografen Karsten Nitsch hatte ich ja schon auf meinem anderen Blog berichtet,
aber leider erkennt man keine Details.
Also hier noch mal größere Ausschnitte von diesem tollen Bild :
Immer noch voller Freude über dieses schöne, Hoffnung gebende Bild, trinke ich einen Schluck Kaffee aus meiner schönen Wolfstasse
Berlins Wölfe
In Berlin gibt es ja (noch) keine freilebenden Wölfe.
Das ist aber nur eine Frage der Zeit, denn sie stehen sozusagen schon vor den Toren der Stadt.
Dennoch gibt es in Berlin Wölfe, und zwar sowohl im Tierpark Berlin, als auch im Zoo.
Im Tierpark leben die grauen, europäischen Wölfe :
Die Wölfe leben auf einer wald-ähnlichen Anlage, die gut einsehbar ist, und ein Wassergraben ist die Distanz zu den Besuchern.
Aber wie man sieht, sind Wölfe auch nicht wasserscheu
Im Zoo dagegen leben die weißen,kanadischen Wölfe :
Diese Anlage ist durch eine Glasbarriere einsehbar, und die Wölfe kommen oft dicht heran, so dass man Bilder machen kann. Mir persönlich gefallen die grauen Wölfe besser, aber das ist reine Geschmackssache
Eure Bärlinerin